idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.06.1998 00:00

Universität Hohenheim feiert Dies academicus am 19. Juni 1998

Dr. Klaus H. Grabowski Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Die Universität Hohenheim feiert ihren diesjährigen Dies academicus am
    Freitag, 19. Juni 1998.

    Ab 10:15 Uhr beginnt der akademische Festakt im Balkonsaal des Hohenheimer Schloß-Mittelbaus mit der Begrüßung durch den Präsidenten Prof. Dr. Klaus Macharzina, einem Grußwort von Karl Magnus Graf Leutrum von Ertingen, dem Vorsitzenden des Universitätsbundes Hohenheim e.V., und Beiträgen von Privatdozentin Dr. Ulrike Weiler als Vertreterin des akademischen Mittelbaus und einem Vertreter oder einer Vertreterin der Studierenden der Universität Hohenheim.

    Als nächstes werden Stipendien und Preise für Studierende und Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen verliehen. Den Festvortrag an diesem Vormittag hält Prof. Dr. Manfred Erhardt, der Generalsekretär des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft. Er spricht zum Thema "Zukunft der Universität". Die Veranstaltung des Vormittags wird vom Bläserduo der Universität Hohenheim (Kerstin Roth, Klarinette und Steffi Vogelmann, Fagott) umrahmt.

    Das Nachmittagsprogramm beginnt dann um 12:30 Uhr
    mit dem traditionellen Faßanstich durch den Präsidenten
    im Zelt auf dem Schloßhof.

    Dann ist bis in die Nacht der Internationale Studentische Jahrmarkt im gesamten Schloßhof eröffnet. Er wird durch ein buntes Programm von Tanz-, Gesang-, Konzert- und anderen Präsentationen im Schloßhof und in der Säulenhalle begleitet. Von 18:00 Uhr bis nachts um 1:00 Uhr spielt im Bierzelt die Gruppe "Zydeco Playboys". Im Westhof wird ab 21:30 Uhr im Kino unter den Sternen "Nach fünf im Urwald" gezeigt. Um 22:00 Uhr beginnt eine Open-air-Disco im Mondlicht. Das Fest wird gegen 1:00 Uhr beendet sein.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).