idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.12.2012 13:53

Neue Maschine für Ultraschall-Kunststoffschweißen am Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Am Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik der Hochschule Darmstadt (h_da) ist eine neue Maschine für Ultraschall-Kunststoffschweißen im Einsatz. Das Gerät wird einerseits von Studierenden im Rahmen ihres Praktikums zur Vorlesung Kunststoffverarbeitung verwendet. Andererseits kommt es bei laufenden Forschungsarbeiten zum Einsatz. Die Maschine des Typs Omega III hat einen Wert von 20.000 Euro und wurde von der Heppenheimer Firma KLN gespendet.

    Die rechnergesteuerte Maschine ersetzt am Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik ein älteres Gerät, das noch manuell bedient wurde. Mit der neuen Maschine lassen sich nun verschiedene, automatisch ablaufende Schweißvorgänge programmieren. Anhand von Daten und grafisch aufbereiteten Trendverläufen werden Qualität und Fortschritt des Schweißvorgangs nachvollzogen.

    „Mit der Maschine steht uns die neueste Technik im Bereich des Ultraschall-Kunststoffschweißens zur Verfügung“, sagt Prof. Dr. Martin Müller-Roosen, Leiter des Masterstudiengangs Kunststofftechnik. „Dank der Spende können wir nun unsere Lehr- und Forschungskapazitäten weiter ausbauen. Unsere Studierenden in den kunststofftechnischen Studiengängen arbeiten jetzt auf einem technischen Stand, den sie später in den Betrieben antreffen werden.“

    „Wir machen sehr gute Erfahrungen mit den Absolventen der h_da, von denen inzwischen einige zu unserer Belegschaft zählen“, sagt KLN-Geschäftsführer Dr. Joachim Natrop. „Mit der Spende der Schweißmaschine möchten wir den Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik darin unterstützen, die Studierenden an der neuen Maschine auszubilden.“

    Fachlicher Ansprechpartner für die Medien
    Hochschule Darmstadt
    Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik
    Haardtring 100 – 64295 Darmstadt
    Prof. Dr. Martin Müller-Roosen
    Tel. +49.6151.16-8528
    martin.mueller-roosen@h-da.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).