idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.07.2002 13:41

Freie Plätze für Fernstudium

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Kurzfristige Immatrikulation an der Hochschule möglich Wismar

    Kurz vor Beginn des Wintersemesters für die Jahre 2002/03 besteht für Kurzentschlossene noch die vielversprechende Möglichkeit, sich für den postgradualen Fernstudiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule Wismar immatrikulieren zu lassen. Die Zugangsvoraussetzung für den diesen postgradualen Fernstudiengang ist ein Hochschulabschluss in einer beliebigen Fachrichtung. Der Fernstudiengang bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit, neben ihrer beruflichen Betätigung eine Zusatzqualifizierung zu erlangen. Das genannte Fernstudium umfasst insgesamt sieben Semester, wobei drei Semester Grundstudium beinhalten, drei Semester dem Vertiefungsstudium dienen und das letzte Semester dem Anfertigen der Diplomarbeit bzw. den Prüfungen dient. Der Aufbaustudiengang kombiniert Selbstlernphasen mit praxisorientierten Präsenzveranstaltungen. Durch eine freie Auswahlmöglichkeit in der betriebswirtschaftlichen Spezialisierung unter neun Wahlfächern können die Studierenden ihre persönlichen Vorstellungen und Zielrichtungen verwirklichen.

    Informationen zu weiteren Details dieses Fernstudienganges Betriebswirtschaft erhalten Interessierte von der Hochschule Wismar, Postfach 1210, 23952 Wismar. Auch telefonisch wird Auskunft erteilt, und zwar unter der Nummer 03841/753 224. Faxabruf ist unter 03841/753383 möglich, die E-Mail-Adresse lautet: m.limpack@verw.hs-wismar.de.

    Kerstin Baldauf
    Pressesprecherin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).