idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.07.2002 14:35

Universität Heidelberg gratuliert Petra Dallmann zu Schwimm-Gold und Weltrekord

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Die Heidelberger Medizinstudentin errang herausragende Erfolge bei den Schwimm-Europameister-schaften in Berlin - Prorektor Tröger übersandte Glückwünsche der Universität - "Wir werden auch in Zukunft die Parallele von Leistungssport und Studium ermöglichen"

    Die Universität Heidelberg hat "mit äußerst großer Freude" die herausragenden Erfolge der Heidelberger Medizinstudentin Petra Dallmann bei den Schwimm-Europameisterschaften in Berlin zur Kenntnis genommen. Im Namen des Rektorats und der gesamten Ruprecht-Karls-Universität gratulierte Prorektor Prof. Dr. Jochen Tröger der Weltklasse-Schwimmerin heute per Fax zu ihrem EM-Gold und Weltrekord mit der 4 x 100-m-Freistilstaffel und zu dem Sieg über 4 x 200 m Freistil.

    "Wie Sie wissen, schätzt die Universität Heidelberg es sehr, Leistungssportler in ihren Reihen zu haben", schrieb Tröger. "Wir werden uns auch in Zukunft weiterhin bemühen, die Parallele von Leistungssport und Studium, den Spagat zwischen hervorragenden Leistungen auf internationalem Niveau und zielgerichtetem Studium zu ermöglichen." Von dem Glanz Petra Dallmanns falle ein wenig auch auf die Ruprecht-Karls-Universität ab.

    Rückfragen bitte an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
    http://www.uni-heidelberg.de/presse/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).