idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.07.2002 14:46

Patenschafts-Abonnements für Studierende

Dipl.-Soz.Wiss. Birgit Geile-Hänßel Hochschulkommunikation
Fachhochschule Südwestfalen

    Fachhochschule Südwestfalen unterstützt keine Zeitschriftenwerbung

    Wie die Fachhochschule Südwestfalen jetzt erfahren hat, wirbt zurzeit ein Hochschul Medien Dienst bei Firmen der Region um Patenschaften für Studierende. Dabei handelt es sich um die Übernahme von Patenschafts-Abonnements der Fachzeitschriften-Kombination "Aluminium/Alu-Praxis mit BBR und M+W". Die Zeitschriften werden, so wird von dem Hochschul Medien Dienst angegeben, "zur kontinuierlichen Ergänzung des Studiums benötigt" und sollen den Studierenden eines, an der Hochschule nicht existierenden, Fachbereichs Werkstoff-, Umform- und Fertigungstechnik zur Verfügung gestellt werden".

    Die Fachhochschule Südwestfalen stellt hierzu fest, dass diese Werbeaktion nicht in Absprache mit der Hochschule erfolgt und dass sie zu keinem Zeitpunkt den Hochschul Medien Dienst mit der Akquisition von Patenschafts-Abonnements beauftragt hat. Die für das Studium erforderliche Literatur wird vielmehr von der Hochschule beschafft und steht den Studierenden in einer modernen Bibliothek zur Verfügung. Durch die Möglichkeit der Online-Literaturbeschaffung ist es jederzeit möglich, den Studierenden auch nicht in der Fachhochschulbibliothek verfügbare Literatur und Zeitschriften schnell und einfach zu beschaffen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).