idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.07.2002 15:33

Wieder internationale Anerkennung für junge Magdeburger Informatiker

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Vom 23. bis 26. Juli 2002 fand in Edmonton/Kanada die 8. Internationale Konferenz "Wissensentdeckung und Data Mining" (engl. Knowledge Discovery and Data Mining, KDD) statt, die weltweit bedeutendste Tagung auf diesem Fachgebiet. Wie jedes Jahr wurde auch ein Wettbewerb durchgeführt, und die besten Teilnehmer im KDD-Cup ermittelt. Zum zweiten Mal beteiligten sich wiederum junge Informatiker der Universität der Landeshauptstadt neben Wissenschaftlern aus aller Welt am Wettbewerb.

    Zwei Aufgabenstellungen mussten die Teilnehmer bearbeiten. Erfolgreich waren die Magdeburger auch in diesem Jahr wieder. Es gelang dem Team, interessante Zusammenhänge in gespeicherten biologischen Forschungsdaten herauszufinden, die eine effizientere Literaturrecherche sowie zielgerichtete gentechnische Experimente auf der Basis neu entwickelter Software ermöglichen. Die jungen angehenden Wissenschaftler Marcus Denecke (Wirtschaftsinformatik-Student), Mark-A. Krogel (Informatik-Doktorand), Marco Landwehr (Biologie-Doktorand) und Dr. Tobias Scheffer (Informatik-Habilitand) wurden mit einer "Honorable mention", eine "Ehrenhafte Erwähnung", geehrt und erreichten einen hervorragenden dritten Platz unter den 54 teilnehmenden Teams. Bereits im letzten Jahr hatte Marcus A. Krogel bei dieser "Weltmeisterschaft" einen 1. und 4. Platz belegen können.

    Sieger wurden beim diesjährigen Cup Adam Kowalczyk und Bhavani Raskutti von den Telstra Research Laboratories (Australien). Weitere ehrenhafte Erwähnungen gingen an Wissenschaftler der Hewlett Packard Labs, der North Dakota State University und an A.I. Insight, Inc. (alle USA).


    Bilder

    v.l.n.r. Marcus Denecke, Mark-A. Krogel (sitzend), Marco Landwehr, Dr. Tobias Scheffer
    v.l.n.r. Marcus Denecke, Mark-A. Krogel (sitzend), Marco Landwehr, Dr. Tobias Scheffer

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    v.l.n.r. Marcus Denecke, Mark-A. Krogel (sitzend), Marco Landwehr, Dr. Tobias Scheffer


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).