idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.07.2002 15:48

ACHEMA-Fernsehpreis 2003

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Die DECHEMA schreibt zum dritten Mal den ACHEMA-Fernsehpreis aus. Dieser mit 10.000 Euro dotierte Preis wird an den Autor/die Autorin eines deutschsprachigen Fernsehfilmbeitrages verliehen, der Themen aus den Bereichen Chemische Technik, Biotechnologie und Umweltschutz einer breiten Öffentlichkeit in hervorragender Weise objektiv und allgemeinverständlich vermittelt hat.

    Der ACHEMA-Fernsehpreis wird alle drei Jahre im Rahmen der ACHEMA vergeben. Als weltweit größter und bedeutendster Ausstellungskongreß für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie mit mehr als 200.000 internationalen Besuchern bietet die ACHEMA das ideale Umfeld, auch die Leistungen der Medien für eine öffentlichkeitswirksame wissenschaftlich-technische Informationsvermittlung zu würdigen.

    Der für den ACHEMA-Fernsehpreis 2003 vorgeschlagene Filmbeitrag muß zwischen Januar 2000 und Januar 2003 auf einem deutschsprachigen Sender ausgestrahlt worden sein. Über die Vergabe des ACHEMA-Fernsehpreises entscheidet der DECHEMA-Vorstand auf Vorschlag einer Jury, der Vertreter aus der Industrie, der Hochschule und den Medien angehören. Die Preisverleihung findet am 21. Mai 2003 in Frankfurt am Main statt.

    Der erste Preisträger zur ACHEMA 1997 war der Wissenschaftsjournalist Martin Schneider vom Süddeutschen Rundfunk mit seinem Beitrag "Zufall in der Forschung". Im Jahr 2000 ging der Preis an Heinz von Matthey und Udo Tschimmel für ihren Beitrag "Pflanzen für die Zukunft" aus der TV-Serie Saat der Hoffnung.

    Vorschlagsberechtigt sind natürliche oder juristische Personen. Eine eigene Bewerbung von Filmautoren ist zulässig und erwünscht.
    (Ausschreibungsrichtlinien und Bewerbungsformular unter www.dechema.de/fernsehpreis).

    Der Filmbeitrag ist auf Video (zwei VHS-Kassetten) bis spätestens 11. Januar 2003 einzureichen bei:

    DECHEMA e.V.
    Öffentlichkeitsarbeit
    Theodor-Heuss-Allee 25
    60486 Frankfurt


    Weitere Informationen:

    http://www.dechema.de/fernsehpreis


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).