idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.06.1998 00:00

25 Jahre Universität der Bundeswehr München

Oberstleutnant Norbert Hoerpel Präsidialbereich/Pressestelle
Universität der Bundeswehr München

    Die Universitäten der Bundeswehr wurden vor 25 Jahren gegründet. In diesen Jahren haben allein an der Universität der Bundeswehr in München 10.663 studierende Offiziere und Offizieranwärter ihr Studium erfolgreich mit einem Diplomabschluß beendet.

    Dieses Jubiläum wollen wir am

    Mittwoch, 17. Juni 1998, von 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr,
    in der Philharmonie im Gasteig in München

    festlich begehen. Die Festrede hält der Bundesminister der Verteidigung, Volker Rühe.

    Im Anschluß an die Veranstaltung findet ein Pressegespräch mit dem Bundesminister der Verteidi-gung und dem Präsidenten der Universität der Bundeswehr München, Dr. Hans Georg Lößl, statt.

    Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen und darüber berichten wür-den.

    Für die Vertreter der Medien sind Plätze im Block D reserviert. Ich wäre Ihnen jedoch dankbar, wenn Sie mir Ihre Teilnahme bis spätestens 16.06.1998, 15.00 Uhr mitteilen würden. Akkreditie-rung ist in der Zeit von 14.30 Uhr bis 15.00 Uhr vor dem Eingang zum Block D möglich.

    Mit freundlichen Grüßen

    Norbert Hörpel
    Oberstleutnant


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).