idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.08.2002 09:23

Robert Bosch Stiftung fördert internationales Studienprojekt

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Damit der Weg in die EU etwas transparenter wird
    Robert Bosch Stiftung fördert internationales Studienprojekt an der TU Chemnitz

    Die Robert Bosch Stiftung fördert an der Technischen Universität Chemnitz das fachübergreifende und internationale Studienprojekt "Regionale Wandlungsprozesse in ausgewählten mittel- und osteuropäischen Ländern" mit 20.000 Euro. Ziel des Projektes ist die Thematisierung der regionalen Wandlungsprozesse in Polen, Tschechien, der Slowakei und Ungarn. Auf diese Weise soll ein Beitrag zur Völkerverständigung geleistet werden, wofür junge Menschen und zukünftige Multiplikatoren besonders geeignet erscheinen. Dabei geht es insbesondere um die Begegnung, den Austausch und die Zusammenarbeit Chemnitzer Studierender mit Kommilitonen aus den Beitrittsländern der Europäischen Union sowie um das Kennenlernen der jeweiligen Probleme und Entwicklungschancen der bevorstehenden Integration der benachbarten MOE-Länder in die EU. Außerdem soll der universitäre Transformationsprozess gefördert und die Weiterqualifizierung der europabezogenen Hochschulausbildung und -kooperation in den MOE-Ländern unterstützt werden. Die fachspezifische Betreuung der vor- und nachbereitenden Seminare sowie der Studienaufenthalte in Tschechien, Polen, der Slowakei und Ungarn übernehmen die Professuren für Sozial- und Wirtschaftsgeographie, Kultur- und Länderstudien Ostmitteleuropa, Europäische Integration mit Schwerpunkt Europäische Verwaltung sowie Internationale Politik.

    Weitere Informationen: Technische Universität Chemnitz, Philosophische Fakultät, Sozial- und Wirtschaftsgeographie, Reichenhainer Straße 39, 09107 Chemnitz, Prof. Dr. Peter Jurczek, (03 71) 5 31 - 49 11, Fax (03 71) 5 31 - 40 58, E-Mail: peter.jurczek@phil.tu-chemnitz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).