Unternehmensberater hat u.a. für Bertelsmann, Zapf Creation und Lufthansa gearbeitet
Die HSBA Hamburg School of Business Administration hat Dr. Peter Klein zum Professor für familiengeführte Unternehmen berufen. Der 55-Jährige hat zuletzt mit seiner Firma Klein & Company GmbH Unternehmen in den Bereichen Strategie, Sanierung und Restrukturierung beraten, sowie Mergers & Acquisitions und Unternehmensbeteiligungen begleitet. Zu seinen Kunden gehörten etwa die Jacobs AG, die Zapf Creation AG und die TA Triumph Adler AG. Vor seiner Selbstständigkeit hat sich Klein bis in die Geschäftsführungsebene des Bertelsmann Konzerns hochgearbeitet und dort unter anderem den Bereich „Corporate Publishing“ geleitet. Weitere berufliche Stationen waren u.a. als Vorstand und Geschäftsführer bei der Start Holding GmbH (Tochter der Lufthansa AG), der Systematics AG und EDS Holding GmbH.
Klein hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Betriebswirtschaftslehre studiert und 1996 an der Universität Gesamthochschule Siegen im Fach Wirtschaftsinformatik promoviert. Mit der Berufung baut die HSBA ihre Expertise im Bereich familiengeführte Unternehmen aus. Davon profitieren insbesondere die zahlreichen HSBA-Kooperationsunternehmen im Familienbesitz. Bereits seit dem Jahr 2011 engagiert die HSBA sich gemeinsam mit dem Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) als Träger des Hamburger Instituts für Familienunternehmen (HIF) insbesondere für die Forschung in diesem Bereich.
Über die HSBA
Die HSBA Hamburg School of Business Administration ist die Hochschule der Hamburger Wirtschaft. Gegründet 2004 von der Handelskammer Hamburg, kooperiert sie heute mit über 220 Unternehmen. Als staatlich anerkannte Hochschule bietet sie betriebswirtschaftliche Studiengänge in dualer und berufsbegleitender Form für über 700 Studierende an. Prägend für die HSBA sind die Vermittlung von praxisorientierten Inhalten auf hohem Niveau, ausgezeichnete Studienbedingungen und die Orientierung an den Werten des Ehrbaren Kaufmanns. Hochwertige Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte sowie anwendungsorientierte Forschung und Beratung vervollständigen das Angebot. Weitere Informationen unter http://www.hsba.de und http://www.facebook.com/hsba.hamburg.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Wirtschaft
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).