idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.08.2002 12:50

Forschung für den Klimaschutz

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Forschung für den Klimaschutz

    BMBF-Broschüre informiert über Forschungs-Programme zur Nachhaltigkeit

    Der Klimaschutz ist ein wichtiger Förderschwerpunkt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Allein im laufenden Jahr stellt das BMBF rund 20 Millionen Euro für Klima- und Atmosphärenforschung bereit. Rechtzeitig zum Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung in Johannesburg (26. August bis 4. September 2002) veröffentlicht das Ministerium die neue Broschüre "Forschung für den Klima-schutz - Stand und Perspektiven". Sie gibt erstmals einen umfassenden Überblick über die derzeit geförderten Forschungsaktivitäten im Klimaschutz.

    Dazu zählt unter anderem der Umweltsatellit ENVISAT. Er liefert nicht nur Informationen über die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre, sondern auch über Veränderungen der polaren Eiskappen und den Zustand der Wälder. Von den gewonnen Daten versprechen sich die Forscherinnen und Forscher Erkenntnisse über die globalen Umweltveränderungen. Egal ob es um neue Materialien für Schlüsseltechnologien, die Zukunft des Wohnens oder die Entwicklung neuer Solarzellen geht - das BMBF fördert Innovationen, die Ressourcen schonen. Sie sind in der neuen reich bebilderten Publikation zusammengefasst.

    Die Broschüre "Forschung für den Klimaschutz" kann bezogen werden beim:
    Bundesministerium für Bildung und Forschung
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Postfach 30 02 35

    53182 Bonn

    Tel.: 01805-BMBF02 bzw. 01805-262302
    Fax: 01805-BMBF03 bzw. 01805-262303
    0,12 Euro / Min.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Geowissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).