idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.08.2002 13:45

Jenaer Jura-Absolventen werden feierlich verabschiedet

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Einladung zur Zeugnisübergabe an der Universität Jena am 14. August, 15 Uhr

    Jena (12.08.02) 221 angehende Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler der Universität Jena haben in diesem Sommersemester 2002 ihre Prüfungen zum 1. Staatsexamen abgelegt. Zwei von ihnen haben das Examen - bestehend aus Klausuren und mündlicher Prüfung - mit einem gut bestanden. 29 (13,12 %) weitere Prüflinge erreichten ein voll befriedigend, während 60 (27,15 %) Kandidaten durchgefallen sind.

    Ihre Zeugnisse erhalten die Jenaer Juristen während einer öffentlichen Feierstunde, die am Mittwoch (14.08.) ab 15 Uhr in der Aula der Friedrich-Schiller-Universität (Fürstengraben 1) stattfindet. Nach Ansprachen der Dekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Prof. Dr. Elisabeth Koch und des Präsidenten des Justizprüfungsamtes Stefan Kaufmann wird auch Jan Eichelberger als bester diesjähriger Absolvent reden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).