idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.01.2013 08:57

Gemeinsame Presseinformation von Cottbusverkehr GmbH und BTU Cottbus

Iris Mrosk Öffentlichkeitsarbeit/Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    BTU-Bus unterwegs auf Cottbuser Straßen
    Cottbusverkehr intensiviert die Kooperation mit der BTU Cottbus
    Presse-Fototermin: Montag, 21. Januar 2013, 13 Uhr, Forum der BTU Cottbus (Platz zwischen Zentralem Hörsaalgebäude und Hauptgebäude)

    Mit einem Fototermin auf dem Campus der BTU nehmen BTU-Präsident, Prof. Dr. Walther Ch. Zimmerli und der Geschäftsführer der Cottbusverkehr GmbH, Jörg Reincke, am Montag, 21. Januar 2013 einen neu gestalteten Bus mit dem BTU Slogan „Wir leben Wissenschaft“ in Betrieb. Ab sofort wird der Bus im spritzigen Outfit der jungen Universität auf verschiedenen Touren quer durch die Stadt zu sehen sein und das Stadtbild bereichern.

    Prof. Walther Ch. Zimmerli, Präsident der BTU Cottbus, freut sich über diesen Anlass: „Dieses Beispiel zeigt, dass die BTU als Technische Universität zwar Kooperationen in der ganzen Welt hat, aber auch hier in der Region und in der Stadt wichtige Impulse gibt.“
    „Wir können beide voneinander profitieren“, sagt Jörg Reincke, Geschäftsführer der Cottbusverkehr GmbH. „Cottbus ist Universitätsstadt, und ich freue mich über diese gelungene Kooperation mit einem weiteren starken, regionalen Partner an unserer Seite.“

    Der gemeinsame Bus ist Ausdruck der kooperativen Zusammenarbeit zwischen dem Verkehrsunternehmen und der Universität, die schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich ist. Auch für die Zukunft stehen weitere Projekte auf der Agenda. So ist geplant, für die Internetseite von Cottbusverkehr eine interaktive Karte zum Verkehrsstatus des regionalen ÖPNV im Rahmen einer Studienarbeit an der BTU zu erstellen. Damit wird es möglich sein, live und punktgenau den Standpunkt von Fahrzeugen des öffentlichen Nahverkehrs sowie von Regionalzügen zu verfolgen. Eine englischsprachige Übersetzung der Internetseiten der Cottbusverkehr GmbH erleichtert dies zukünftig auch für internationale Gäste, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sowie für die über 1200 ausländischen Studierenden, die die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Im Rahmen von Studienarbeiten unterstützt die BTU Cottbusverkehr mit einer einmal jährlichen Kundenzufriedenheitsuntersuchung.

    Weitere Informationen
    Referat Öffentlichkeitsarbeit/Marketing der BTU Cottbus, E-Mail: presse@tu-cottbus.de, Tel. (0355) 69-3126
    Pressesprecherin Cottbusverkehr GmbH, Nicole Petzold, cbv@cottbusverkehr.de, Tel. (0355) 866-2204


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Kooperationen, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).