idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.08.2002 12:06

Neue Stoffdatenbank für Bodenschutz und Altlasten

Jana Schmidt Pressestelle
Umweltbundesamt (UBA)

    Neue Version 3.0 auf CD-ROM erhältlich

    Ab sofort ist die neue Version der STARS (Stoffdatenbank für altlasten-/ umweltrelevante Stoffe) auf CD-ROM erhältlich. STARS enthält Daten aus den Bereichen Wasser, Boden und Luft. Diese Daten stammen aus verschiedenen Fachdatenbanken, Gesetzestexten, Fachliteratur und aktuellen Forschungsvorhaben. Erstmals werden die von der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) 1998 veröffentlichten Hintergrundwerte für anorganische und organische Stoffe in Böden recherchefreundlich abgebildet. Ebenfalls neu und aktuell sind Angaben zu in Deutschland empfohlenen Untersuchungsverfahren zur Bestimmung von physikalisch-chemischen Parametern. Zielgruppe der STARS sind Umweltbehörden des Bundes und der Länder, Kommunen, Ingenieurbüros, wissenschaftliche Einrichtungen sowie weitere Interessierte. Die Datenbank wird vom Umweltbundesamt (UBA) herausgegeben. STARS ist einzeln beziehungsweise in Verbindung mit weiteren Programmen lieferbar. Die Preise liegen zwischen 35 Euro (öffentliche Einrichtungen) bis 322 Euro (Nutzer aus Industrie und Wirtschaft).

    Das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit von Bundes- und Länderbehörden kann sich sehen lassen: Der Datenbestand wurde aktualisiert, qualitativ verbessert und von 60.000 auf 192.000 Datensätze erhöht; 1.110 Stoffe enthält die Datenbank mittlerweile. Sie informiert unter anderem über Daten zu Arbeitssicherheit, Umweltverhalten und Toxikologie. Es werden die Prüf-, Maßnahmen- und Vorsorgewerte der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) abgebildet. Ebenso kann in Listenwerten zur Beurteilung stofflicher Verunreinigungen im Boden, im Wasser und in der Bodenluft (Stand 1999) recherchiert werden.

    ! Den Vertrieb der CD-ROM übernimmt im Auftrag des UBA die Firma Stoller Ingenieurtechnik GmbH, Bärensteiner Straße 27-29, 01277 Dresden, Telefon: 0351/2 12 39 30, Fax: 0351/2 12 39 59, e-Mail: info@stoller-dresden.de. Die STARS ist einzeln beziehungsweise in Verbindung mit dem Programm XUMA-AMOR (Analysenplanung bei der Untersuchung von Altlasten) und / oder ALV (Datenbank zur Verwaltung von Altlastverdachts- und Altlaststandorten) lieferbar. Weitere Informationen und Preisangaben sind im Internet unter folgenden Adressen zu finden:
    http://www.stoller-dresden.de/softwareprod.html
    http://www.umweltbundesamt.de/uba-datenbanken/stars.htm

    Berlin, den 13.08.2002

    (2.438 Zeichen)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).