idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.08.2002 14:20

RUB-Prof. Nienhaus in den Beirat der Bundeszentrale für politische Bildung berufen

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Am 1. August 2002 hat der Bundesminister des Inneren Prof. Dr. Volker Nienhaus in den Wissenschaftlichen Beirat der Bundeszentrale für politische Bildung berufen. Der Ökonom ergänzt das Fächerspektrum des Beirats, er wurde für vier Jahre berufen.

    Bochum, 13.08.2002
    Nr. 223

    Wirtschaftswissenschaftler berufen
    Prof. Nienhaus: Beirat der Bundeszentrale für politische Bildung
    Ergänzung des Fächerspektrums im Gremium

    Am 1. August 2002 hat der Bundesminister des Inneren, Otto Schily, Prof. Dr. Volker Nienhaus (Fakultät für Wirtschaftwissenschaft der RUB) in den Wissenschaftlichen Beirat der Bundeszentrale für politische Bildung (BPB) berufen. Der Ökonom ergänzt das Fächerspektrum des Beirats, in dem überwiegend Hochschullehrerinnen und -lehrer aus den politischen und Sozialwissenschaften sowie der Geschichtswissenschaft Mitglied sind. Nienhaus wurde für vier Jahre berufen.

    Aufgaben des Beirats

    Die Bundeszentrale hat die Aufgabe, Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern, das demokratische Bewusstsein zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken, indem sie Maßnahmen der politischen Bildung ergreift. Der Wissenschaftliche Beirat unterstützt die BPB in grundsätzlichen Angelegenheiten der politischen Bildung, ihm gehören bis zu neun sachverständige Persönlichkeiten an.

    Wirtschaftspolitik und Expertise zum Nahen und Mittleren Osten

    Prof. Dr. Volker Nienhaus ist Prorektor für Struktur, Planung und Finanzen der RUB und Inhaber eines Lehrstuhls für Wirtschaftspolitik in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität. Aus seiner Tätigkeit im Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik (IEE) der RUB kann er zudem Regionalexpertise zum Nahen und Mittleren Osten sowie zu Transformationsländern in Zentralasien in die Beiratsarbeit einbringen.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Volker Nienhaus, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, GC 3/62, Tel. 0234/32-25336, Fax: 0234/32-14311, E-Mail: volker.nienhaus@ruhr-uni-bochum.de


    Bilder

    Prof. Dr. Volker Nienhaus
    Prof. Dr. Volker Nienhaus

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Volker Nienhaus


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).