idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.08.2002 17:04

WebLOTSEN in Niedersachsen: Medienkompetenz für Lehrkräfte

Katharina Aly Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schulen ans Netz e.V.

    Oldenburg, 13. August 2002. Auf ihrer bundesweiten Tour machen die WebLOTSEN diese Woche Halt im nordwestlichen Niedersachsen. Vom 13. bis zum 15. August werden an der Berufsbildenden Schule III in Oldenburg drei Internetkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene durchgeführt. Vor Ort werden die Lehrkräfte in der Internetnutzung im Schulalltag trainiert. Ziel ist es, das Internet zu einem integralen Lehr- und Lernmedium im Unterricht zu machen.

    Die Universitätsstadt Oldenburg ist nach Düsseldorf die zweite Station der WebLOTSEN auf ihrer bundesweiten Bildungstour. An der Berufsbildenden Schule III bestreitet das WebLOTSEN-Team seinen nächsten offiziellen Einsatz. Vom 13. bis zum 15. August werden Lehrerinnen und Lehrer in eintägigen Workshops geschult.
    Die WebLOTSEN-Schulungen haben auch in Oldenburg mit einem Kurs für EinsteigerInnen begonnen. Hier wurden erste Schritte zur Internetnutzung im Schulalltag eingeübt. "Wir fanden die Schulung sehr informativ und strukturiert. Vor allem die systematische Suche im Internet werden wir künftig bei der Unterrichtsvorbereitung viel intensiver einsetzen können", betonten Ingrid Staak und Heike Möllhoff, Lehrerinnen an der Berufsbildenden Schule III.
    Der Workshop am 2. Tag spricht fortgeschrittene EinsteigerInnen an und behandelt "Unterrichtsmaterialien im Internet". Am dritten Schulungstag, der für Fortgeschrittene konzipiert ist, geht es unter anderem darum, wie das Internet sinnvoll in den Unterricht integriert wird.
    Als "Dankeschön" für den Schulungsort konnte sich Schulleiter K.-H. Schmidt über eine interaktive "Tafel der Zukunft" von SMART Technologies und einen Beamer von Toshiba an der Schule freuen. "Beides wird künftig seinen festen Platz im Klassenzimmer bekommen", sagte Schmidt nach der Übergabe durch WebLOTSEN-Projektleiterin Birgit Thomann.
    Die nächste Station der WebLOTSEN wird im September in Bremen sein: Das Schulzentrum Geschwister Scholl in Bremerhaven wird vom 3. bis zum 5. September die WebLOTSEN beherbergen. Im Oktober dann werden die WebLOTSEN das nördlichste Bundesland Schleswig-Holstein besuchen.

    Bei Abdruck und/oder Zitierung würden wir uns über eine kurze Information oder ein Belegexemplar sehr freuen!

    WebLOTSEN ist ein Projekt von Schulen ans Netz e. V., das unter Schirmherrschaft von Edelgard Bulmahn, Bundesministerin für Bildung und Forschung, steht und unterstützt wird vom Bundeselternrat (BER) und den Firmen Smart Technologies, Toshiba, Ford, MULTIMEGA und ARtem.


    Weitere Informationen:

    http://www.schulen-ans-netz.de/weblotsen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Pädagogik / Bildung
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).