idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.08.2002 11:09

Eine neue Zeitschrift für Hochschulforschung: die hochschule. journal für wissenschaft und bildung

HoF Wittenberg Öffentlichkeitsarbeit
HoF Wittenberg - Institut für Hochschulforschung

    Das Institut für Hochschulforschung - HoF Wittenberg bringt eine neue Zeitschrift heraus: "die hochschule". Das Journal versteht sich als Ort für Debatten zu Fragen der Hochschulen und Hochschulreform sowie angrenzender Themen aus der Wissenschafts- und Bildungsforschung.

    Ab August diesen Jahres wird es eine neue Zeitschrift für Hochschulforschung geben: "die hochschule. journal für wissenschaft und bildung". Doch so neu ist die Zeitschrift allerdings gar nicht. Sie ging aus der "hochschule ost", den "Leipziger Beiträgen zu Hochschule und Wissenschaft" hervor. Hinter dem Namenswechsel steckt eine neue Herausgeberschaft und ein neues Konzept. Seit 1991 wurde die "hochschule ost" von Peer Pasternack herausgegeben, der dann Mitte der 90er Jahre an das HoF, das Institut für Hochschulforschung nach Wittenberg wechselte. Daher war die Zeitschrift schon seit langem personell sehr eng mit der Arbeit des Instituts verzahnt. Mit dieser Ausgabe hat das HoF (und dessen Direktor Reinhard Kreckel) nun auch de facto die Trägerschaft übernommen. Zugleich konzentriert sich die konzeptionelle Ausrichtung des Journals von nun an stärker auf Themen der Hochschul-, Wissenschafts- und Bildungsforschung.

    Das erste Heft, herausgegeben von Peer Pasternack und Martin Winter, beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit möglichen und unmöglichen Szenarien der Hochschulentwicklung. Namhafte Autoren beteiligen sich an Überlegungen, was aus den Hochschulen der Republik in Zukunft werden wird und was aus ihnen werden soll: Margret Bülow-Schramm, Michael Daxner, Frauke Hamann & Frank Nullmeier, Georg Krücken, Frank Meier & Uwe Schimank, Ada Pellert und Ulrich Teichler.

    Die Zeitschrift erscheint zwei Mal im Jahr, das Einzelheft kostet 19,- Euro, das Abonnement 34,- Euro (für Privatabonnementen 17,50 Euro). Bestellungen nimmt entgegen:
    HoF Wittenberg, Vertrieb die hochschule, Collegienstr. 62, 06886 Wittenberg,
    Email: institut@hof.uni-halle.de, Fax: 03491/466-255

    Ansprechpartner:
    Martin Winter, Email: winter@hof.uni-halle.de


    Weitere Informationen:

    http://www.diehochschule.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).