idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.08.2002 13:00

TU Berlin: Webcam dokumentiert Fortschritte auf dem Gelände der neuen Uni-Bibliothek

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Die Baustelle lebt

    Webcam dokumentiert Fortschritte auf dem Gelände der neuen Uni-Bibliothek

    An der Fasanenstraße, wo noch vor einiger Zeit Rasenstücke einsam vor sich hin grünten, türmen sich inzwischen Sandberge, tummeln sich Bagger und Laster. Und jeder kann es täglich vom Computer aus verfolgen. Eine Webcam zeichnet unter

    http://ubfile3.ub.tu-berlin.de/webcam

    stündlich auf, wie es auf der Baustelle für die gemeinsame neue Volkswagen Universitätsbibliothek von Universität der Künste (UdK) und Technischer Universität Berlin vorangeht.

    Seit Anfang Mai 2002 dokumentiert die Webcam vom TU-Gelände aus das Geschehen auf der Baustelle. Alle Aufnahmen sind archiviert und können im Internet betrachtet werden. So kann sich jeder ein Bild davon machen, wie der Bau voranschreitet. "Bis der Bau steht, wollen wir die Webcam mitlaufen lassen", sagt Carola Heffter, Mitarbeiterin in der Abteilung Gebäude- und Dienstemanagement der TU Berlin und eine der Initiatoren der Aktion.

    Der Neubau der neuen Universitätsbibliothek wird von der Volkswagen AG mit 5 Millionen Euro unterstützt. Der 120 Meter lange, 40 Meter tiefe und fünf Stockwerke hohe Bau soll insgesamt 45 Millionen Euro kosten. 20.000 Quadratmeter Fläche für 2,5 Millionen Bücher und 650 Arbeitsplätze wird der Bildungstempel bieten. Mitte 2004 sollen nun die ersten Benutzer und Benutzerinnen an ihren digitalen Arbeitsplätzen sitzen können.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Carola Heffter, Abteilung Gebäude- und Dienstemanagement der TU Berlin, Tel.: 030/314-25051, Fax: -79602, E-Mail: carola.heffter@tu-berlin.de

    Diese Medieninformation finden Sie auch unter der Adresse http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2002/pi179.htm


    Weitere Informationen:

    http://ubfile3.ub.tu-berlin.de/webcam
    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2002/pi179.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).