idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.08.2002 10:27

3. Ceramic-Network-Messe im Oktober in Limoges

Laurent Marceron Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Vom 16. bis 18 Oktober 2002 findet bereits zum 3. Mal die Ceramic-Network-Messe auf dem Ester-Technopole-Gelände in Limoges (3 Stunden südlich von Paris) statt.

    Seit der Gründung des Europäischen Zentrums für Keramikwerkstoffe in Limoges vor 10 Jahren, wird dieses Symposium alle drei Jahre ausgerufen. Das diesjährige Motto lautet: "Industrielle Anwendungen und neue Einsatzgebiete". Das von der ANVAR (Französische Behörde für die Nutzbarmachung der Forschung) und dem CRAFT (Centre régionale des arts du feu et de la terre - Regionales Kunstgewerbezentrum) organisierte Kolloquim gliedert sich in drei verschiedene themenorientierte Bestandteile. Eines davon heisst "Geschäftsvereinbarungen und technologische Treffen" und ermöglicht es den Teilnehmern kommerzielle Verträge abzuschliessen oder F&E-Projekte und Technologietransfer zu initieren. Parallel dazu werden auch beispielsweise Konferenzen über Märkte und neue Technologien im Bereich Keramik stattfinden.

    Kontakt: Fabienne Mazeau (ANVAR), fmazeau@anvar.fr

    Diesen Artikel finden Sie in "Wissenschaft-Frankreich" wieder, einem elektronischen Bulletin über die französische wissenschaftliche Aktualität in deutscher Sprache.
    Kostenloses Abonnement per Email : sciencetech@botschaft-frankreich.de mit dem Vermerk " Wissenschaft-Frankreich ".
    Die Wissenschaftsabteilung der französischen Botschaft in Deutschland setzt sich für die Förderung der bilateralen Kooperation zwischen Frankreich und Deutschland im Bereich Forschung und Entwicklung ein. Sie arbeitet an einer Verbesserung des Austausches von Informationen zwischen beiden Ländern über die Forschungseinrichtungen, Universitäten, die private Forschung und informiert über die wissenschaftliche Aktualität beider Länder.


    Weitere Informationen:

    http://www.ceramic-network.com
    http://www.wissenschaft-frankreich.de/allemand/index.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).