idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.08.2002 10:58

Jobbörse für Sozialpädagogen im Netz

Dr. Ralf Schlichting Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Unter www.haw-hamburg.de/sp/zepra hat das Zentrum für Praxisentwicklung -ZEPRA des Fachbereichs Sozialpädagogik der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg eine Internet-Jobbörse eingerichtet.

    Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen der Hochschule haben dort die Chance, sich mit Ihrem Bild, Lebenslauf und Berufswunsch ins Netz setzen zu lassen und sich so den potentiellen Arbeitgebern zu präsentieren. Der Fachbereich Sozialpädagogik ist der erste Fachbereich, der seine Absolventinnen und Absolventen in dieser Form vorstellt.

    Sozialpädagogischen Einrichtungen, Firmen und Institutionen bietet ZEPRA an, ihre offenen Stellen zu offerieren oder Stellenprofile auf Informationsveranstaltungen vorzustellen.

    ZEPRA will mit der Jobbörse die Zusammenarbeit von Praxis und Lehre weiter intensivieren und bereits vorhandene Netzwerke ausbauen.

    Informationen zur Jobbörse und zu Informationsveranstaltungen erhalten Sie unter:

    040/428 63-4326, Fax: 428 63-3466, E-Mail: martina.stehn@sp.haw-hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).