idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.08.2002 13:29

Einladung zum Pressegespräch

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BTU) veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Universität Paderborn vom 25. August bis zum 7. September die "International Summerschool envisummer 2002".

    Thema der Veranstaltung ist der Umgang mit Altlasten und Umweltschäden. Gefördert wird sie vom Deutschen Akademischen Austauschdienst im Rahmen des euro-islamischen Dialogs. Der Workshop richtet sich an Vertreter von Universitäten und Umweltverwaltungen aus dem islamischen Kulturkreis.

    "In der islamischen Welt herrscht eine andere Beziehung zur Umwelt als bei uns", erklärt Prof. Dr. Wolfgang Spyra, Inhaber des Lehrstuhls Altlasten an der BTU. "Das ist möglicherweise kulturbedingt."

    Im Mittelpunkt des Workshops soll deshalb der Dialog stehen: "Wir wollen den verschiedenen Kulturkreisen Gelegenheit geben, sich gegenseitig vorzustellen", kündigt Spyra an. Jeder Teilnehmer soll deshalb über ein bis zwei bedeutsame Umweltprobleme in seinem Land berichten, um so den Erfahrungsaustausch in Gang zu bringen. Zugleich soll "envisummer 2002" den Sommerschülern auch neue Erkenntnisse vermitteln. Sie sollen lernen, Umweltschäden und deren Wirkungen auf Leben und Gesundheit zu erkennen und zu untersuchen. Außerdem erhalten sie Informationen über die Matrices unterschiedlicher Böden, Schadstoffe und Erkundungsmethoden, um so aus den gewonnen Daten die jeweilige Gefährdung abschätzen zu können.

    Im Rahmen der "International Summer School envisummer 2002" lädt die BTU für Montag, 26. August, zu einem Pressegespräch ein. Es beginnt um 11 Uhr im Laborgebäude der Fakultät 4, Bauteil A, Raum 1.20, Theodor-Neubauer-Straße 4B, 03046 Cottbus. (Ein Lageplan der BTU findet sich im Internet unter der Adresse www.tu.cottbus.de .)

    Weitere Informationen im Internet:
    www.tu-cottbus.de/altlasten/envisummer2002.html
    Sowie bei: Prof. Dr.Ing. Wolfgang Spyra, Tel. 0355/69-3161 oder
    Dr. Monika Emmrich, Tel. 030/844 53 614 oder 844 53 717


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-cottbus.de
    http://www. tu-cottbus.de/altlasten/envisummer2002.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).