idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.01.2013 11:09

Hochschule Fresenius Hamburg kooperiert mit Theralingua - Neue Lehrlogopädische Praxis öffnet

Petra Lahnstein Marketing & Kommunikation
Hochschule Fresenius

    Idstein, Januar 2013 (pl) – In Deutschland leben rund eine Millionen Menschen, die eine logopädische Behandlung benötigen. Bereits seit Ende der 90er Jahre bildet die Hochschule Fresenius daher Logopäden, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten auf akademischem und gleichzeitig praxisorientiertem Niveau aus. Ab Februar kooperiert die Hochschule dabei mit der Lehrlogopädischen Praxis Theralingua in Hamburg, die am 04. Februar eröffnet wird.

    „Um unsere Lehre so praxisnah wie möglich zu gestalten, arbeitet die Hochschule Fresenius gezielt mit Partnern aus der Praxis zusammen. Wir sind froh, in Theralingua einen kompetenten und qualifizierten Partner an unserem Hochschulstandort Hamburg gefunden zu haben“, so Prof. Dr. Achim Jockwig, Vizepräsident des Fachbereichs Gesundheit & Soziales an der Hochschule Fresenius.

    Auch Tanja Weskamp-Nimmergut freut sich über den Ausbau der Kooperation mit der Hochschule Fresenius. Die staatlich examinierte und anerkannte Logopädin hat es sich bereits seit 1999 zur Aufgabe gemacht, Kommunikationsstörungen zu lindern und zu heilen. Seit 2005 ist sie mit einer eigenen Praxis in Norderstedt ansässig, in 2010 hat sie die Praxis Theralingua Bargteheide gegründet.

    „Mit der Neueröffnung der Lehrlogopädischen Praxis Theralingua in Hamburg, wollen wir unsere Erfolgsgeschichte fortsetzen. Um einen höchstmöglichen Therapiestandard und eine Qualitätssicherung in der Behandlung unserer Patienten zu gewährleisten, besteht mein Therapeutenteam aus staatlich anerkannten Logopäden und akademischen Sprachtherapeuten der Hochschule Fresenius, die sich regelmäßig fortbilden. Zudem arbeiten wir in allen Praxen nach dem Qualitätsmanagementsystem des deutschen Bundesverbandes für Logopädie (dbl), dessen erste Landesverbandsvorsitzende in Schleswig-Holstein ich seit 2006 bin“, so Weskamp-Nimmergut.

    Bereits seit drei Jahren unterstützen Frau Weskamp-Nimmergut und ihr Team die Hochschule Fresenius bei der Ausbildung ihrer Sprachtherapeuten in Form von Praktika. Mit der Gründung der Lehrlogopädischen Praxis in Hamburg werden darüber hinaus auch Hospitationsmöglichkeiten angeboten.

    Theralingua – Lehrlogopädische Praxis der Hochschule Fresenius
    Das Leistungsspektrum der Theralingua – Logopädischen Praxen in Hamburg, Norderstedt und Bargteheide umfasst kindliche Aussprachestörungen, Wortschatzdefizite und Late Talker, Störungen des Satzbaus und grammatikalischer Strukturen, Störung des Redeflusses, Stottern und Poltern, Stimmstörungen bei Erwachsenen und Kindern, Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen bei neurologischen Erkrankungen, Hörstörungen und auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen, Rhinophonie, Unterstützung der kieferorthopädischen Versorgung durch ein gezieltes Muskelfunktionstraining, Frühkindliche Fütter- und Essstörungen, Therapie nach Kehlkopf- Resektion, Legasthenie- Training sowie Mutismus.

    Theralingua
    Logopädische Praxis & mobiler Logopädischer Dienst
    Lehrpraxis der Hochschule Fresenius
    Kollaustraße 13
    22529 Hamburg
    Tel: 0800 - 611 99 80
    Mehr Informationen unter www.theralingua.de

    Hochschule Fresenius
    Mit über 6.500 Studierenden ist die Hochschule Fresenius einer der größten privaten Bildungsträger in Deutschland. Gegründet 1848 als Chemisches Laboratorium Fresenius in Wiesbaden unterhält die Hochschule heute Campus-Standorte in Idstein, Frankfurt, Köln, Hamburg und München. In den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales sowie Wirtschaft & Medien können Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote wahrgenommen werden. Neben Bachelor- und Masterprogramme in Voll-und Teilzeit bieten die drei Fachbereiche mit ihren fünf Schools auch berufsbegleitende Studiengänge an. Darüber hinaus gibt es die Berufsfachschulen Chemie & Biologie, Berufsfachschulen Gesundheit & Soziales sowie verschiedene Fort- und Weiterbildungen aller Fachbereiche.

    Pressekontakt
    Hochschule Fresenius gem. GmbH
    Petra Lahnstein M.A.
    Leitung Öffentlichkeitsarbeit

    Limburger Str. 2
    65510 Idstein
    petra.lahnstein@hs-fresenius.de
    Mehr Informationen unter www.hochschule-fresenius.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).