idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.08.2002 13:51

Business Excellence: Erfahrungsaustausch über Unternehmensgrenzen hinaus

Dipl.-Theol. Jörg Walz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

    Am 30. September findet der Kick-off für den Industriearbeitskreis "Business Excellence" statt. Insgesamt zwölf Unternehmen können hier Erfahrungen austauschen und Know-how aufbauen.

    Viele Unternehmen haben die Konzepte der Business Excellence nach dem Excellence-Modell der EFQM als kritischen Erfolgsfaktor für den nachhaltigen Unternehmenserfolg erkannt. Um den Excellence-Prozess im eigenen Unternehmen wirksam und wirtschaftlich gestalten zu können, fehlt es allerdings häufig an Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen sowie an Informationen zu den neuesten Trends und Ergebnissen aus der Forschung. Das Fraunhofer IPA richtet derzeit einen Industriearbeitskreis ein, der zum Ziel hat, das notwendige Know-how aufzubauen und den Erfahrungsaustausch zu erleichtern. Zwölf Unternehmen können teilnehmen. Am 30. September findet der Kick-off statt, danach tagt der Arbeitskreis bis September 2003 sieben Mal zu Themen wie Balanced Scorecard, Prozessmodellierung und
    -optimierung, KVP und Selbstbewertung nach dem EFQM-Modell.

    Ziel des Arbeitskreises ist es, jedem Teilnehmer ein breit angelegtes und anwendbares Expertenwissen zum Thema "Business Excellence" zu vermitteln. "Wir wollen den teilnehmenden Unternehmen Impulse für die Umsetzung im eigenen Betrieb geben. Das im Arbeitskreis entstandene, informelle Netzwerk der beteiligten Unternehmensvertreter ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den Weg zur Business Excellence", erklärt Projektleiter Wolfgang Kaumanns. Darüber hinaus haben die Unternehmen die Möglichkeit, über die Laufzeit des Arbeitskreises eigene Projekte mit anderen Praktikern zu diskutieren oder aus Sicht der Wissenschaft reflektieren zu lassen. Renommierte Unternehmen aus der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrttechnik sowie dem Maschinenbau haben sich bereits angemeldet; einige Plätze sind noch frei.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
    Dipl.-Ing. Wolfgang Kaumanns
    Telefon 0711/970-1884, E-Mail kaumanns@ipa.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ipa.fraunhofer.de/BusinessExcellence/Industriearbeitskreis.pdf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).