idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.02.2013 01:00

ACDC gegen Botnetze

Bernhard Kleß Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE

    Wachtberg / Bonn. Heute beginnen offiziell die Arbeiten an einem europäischen Advanced Cyber Defense Center (ACDC). Partner aus 14 europäischen Staaten, darunter das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE, gehen in dem Projekt gemeinsam gegen Botnetze – mächtige Verbünde gekaperter Computer – vor.

    Das Malware-Analyse-Team des Fraunhofer FKIE in Wachtberg und Bonn erfragt im Rahmen von ACDC deutsche Erwartungen an ein Abwehrzentrum, entwickelt Sensoren und bringt seine Kompetenzen in der Erkennung von Botnetzen und ihrer Verbreitung in das Abwehrzentrum ein.

    Kern des EU-Pilotprojekts mit einem Gesamtbudget von 16 Millionen Euro ist der Aufbau einer zentralen Datenbank mit Informationen über das Verhalten von schädlichen Programmen – speziell von Botnetzen – und die Ausführung koordinierter Gegenmaßnahmen durch die Mitgliedsstaaten.

    ACDC bringt rund vierzig Organisationen aus ganz Europa zusammen – darunter sind Vertreter von Industrie, Wissenschaft und Polizei. Im Projekt-Konsortium sind unter anderem das Telekommunikationsunternehmen Telefónica, Cassidian (EADS), Microsoft, der Internet-Knotenpunkt DE-CIX, mehrere Computer Emergency Response Teams (CERTs), der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco und das Fraunhofer FKIE vertreten.

    Kontakt
    Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE
    Fraunhoferstraße 20 | 53343 Wachtberg | www.fkie.fraunhofer.de
    Kontakt: Dr. Elmar Gerhards-Padilla | Telefon +49 228 7354-227 | elmar.gerhards-padilla@fkie.fraunhofer.de
    Presse: Bernhard Kleß | Telefon +49 228 9435-219 | bernhard.kless@fkie.fraunhofer.de
    Presse: Anne Williams | Telefon +49 228 7354-241 | anne.williams@fkie.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://ec.europa.eu/information_society/apps/projects/factsheet/index.cfm?projec... - Weitergehende Informationen
    http://www.fkie.fraunhofer.de/de/forschungsbereiche/cyber-defense/projekt-botnet... - FKIE-Aktivitäten bei der Botnetz-Bekämpfung


    Bilder

    Schematische Darstellung Botnet
    Schematische Darstellung Botnet
    (c) Fotolia
    None


    Anhang
    attachment icon Factsheet ACDC

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Mathematik
    überregional
    Forschungsprojekte, Kooperationen
    Deutsch


     

    Schematische Darstellung Botnet


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).