Vernissage und Ausstellung mit Werken der halleschen Künstler JoAchim Wenke, Wolfram Merkel, Elke Busching, Antje Ohl und Frank Helbig in der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL).
Am 06. Februar 2013 um 19:00 Uhr eröffnet Prof. Dr. Claus Baderschneider, Prorektor Marketing und Internationales der HfTL die Fotoausstellung der „Gruppe Fünf“.
Der bekannte hallesche Galerist JoAchim Wenke, welcher als fester Bestandteil der „Gruppe Fünf“selbst Fotografien ausstellt, spricht zum künstlerischen Werk der teilnehmenden Künstler.
Musikalisch wird die Vernissage von Janika Groß und Begleitung umrahmt.
„Gruppe Fünf“ nennt sich die Vereinigung von ambitionierten, freien Fotografen aus Halle/Saale, welche seit nunmehr 10 Jahren die künstlerischen Möglichkeiten von Akt, Figur, Licht, Form und Portrait ausloten.
Für die Künstler ist es wichtig, dass jeder seine persönliche Sicht auf die Sujets erarbeitet und trotzdem dabei eine Form der Team-Arbeit entsteht. Dabei sind die Bewahrung traditioneller Werte genau so wichtig, wie die intensive künstlerische Auseinandersetzung mit modernen Gestaltungsprinzipien.
Neben vielbeachteten Einzelausstellungen sind es jedoch gerade diese gemeinsamen Ausstellungen, welche das Aushängeschild der „Gruppe Fünf“ prägen.
JoAchim Wenke skizziert sein Schaffen wie folgt:“ Fotografieren ist Bildermachen mit technischen Hilfsmitteln, großer Lust, viel Glück, seltsamen Zufällen und manchmal akzeptablen Ergebnissen.“
Der aus dem Erzgebirge stammende Wolfram Merkel, welcher als Pianist und Dozent für Klavier tätig ist, sieht in der gelegentlichen Fotografie den Ausgleich zur Musik.
Elke Buschings täglicher Umgang mit blinden Menschen schärft das Bewusstsein für den Wert der visuellen Wahrnehmung und die Freude am Spiel mit dem Blick. Das Besondere im Alltäglichen wird so für die Fotografin und den Betrachter eine spannende Herausforderung.
Ihre Liebe zur Natur drückt die 1968 geborene Antje Ohl in Ihren Bildern aus. Die Hauptmotive sind dabei für die als Finanzwirtin tätige Buchhändlerin die Ostsee und das Naturelement Holz.
Der 1977 geborene Hallenser Frank Helbig engagiert sich seit 2008 aktiv in der Fotografie und digitalen Bildbearbeitung. Dabei wandelt er zwischen den künstlerischen Welten aus Fashion, Portraits und Gothik-Szene.
Die Ausstellung der „Gruppe Fünf“ in der HfTL ist vom 6.Februar 2013 bis zum 30. April 2013 von Montag bis Freitags in der Zeit von 07:00 – 18:00 Uhr im Gebäudeteil A und B, 1. Etage zu besichtigen.
Die HfTL vertritt Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien. Sie bildet momentan rund 1000 Studierende in den direkten, dualen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Informations- und Mediendesign, Wirtschaftsinformatik, Kommunikations- und Medieninformatik, sowie den Masterstudiengängen Wirtschaftsinformatik und Informations- und Kommunikationstechnik aus.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).