idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.08.2002 13:02

In phantasievollen Workshops auf Tuchfühlung gehen

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    "Häute scho(e)n berührt?" Dieser Frage können sich die Teilnehmer der 10. Lernwerkstatt Psychomotorik stellen. Zentrales Thema der Jubiläumsveranstaltung ist die Berührung, als ein spürbarer Kontakt in der Entwicklungsförderung. Vom 23. bis 26. September 2002 finden dazu vielfältige, praxisbezogene Kurse, Fachvorträge, Ausstellungen und Tanzworkshops an der Universität Dortmund statt. Mehr als 150 Gäste werden erwartet.

    Berührung kann konkret physisch verstanden werden, aber auch als ein innerer Prozess, der durch ,sich anrühren lassen' in Gang gesetzt wird, so die Veranstalter von der Fakultät für Rehabilitationswissenschaften. Ihr Programm soll die Teilnehmer berühren und zu neuen Ideen anregen.

    Das Aus- und Weiterbildungsangebot richtet sich an Lehrkräfte und Studierende, insbesondere aus den Bereichen der Sonder- und Grundschulpädagogik sowie der Rehabilitation. Sie können sich bei den verschiedenen Veranstaltungen über neuere Entwicklungen der pädagogisch-therapeutischen Förderung durch Bewegung, Spiel und Sport informieren.

    Angebot ermöglicht intensive Selbsterfahrung

    Persönliche Eindrücke stehen im Mittelpunkt vieler Kurse. So wird in einem Workshop ein Baumstück bildhauerisch bearbeitet, um die Besonderheit des Stoffes Holz zu erleben. "Eindrücke in Stein" vermittelt hingegen der Bildhauer Berthold Werter.

    Eine "Begegnung der besonderen Art" verspricht die Psychotherapeutin Isabel von Dessauer. Denn Berührung sei immer ein Abenteuer, dessen Entwicklung nicht genau vorhersehbar ist. In ihrem Kurs geht es um Selbstwahrnehmung, Nähe und Distanz im Umgang mit schwierigen Kindern und Jugendlichen.

    Neben einem Kurs zum Heilpädagogischen Reiten gibt es im Rahmen der 10. Lernwerkstatt Psychomotorik eine Einführung in die Kindermassage mit dem Titel "Berührung mit Respekt".

    Die Teilnehmerzahl in den acht Workshops ist begrenzt, noch gibt es freie Plätze. Anmeldeschluss ist der 6. September 2002.
    ____________________________________________________________
    Weitere Informationen: Zentrum für Weiterbildung der Universität Dortmund, Tel. 0231 / 755 - 2164; Fax 0231 / 755 - 2982


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Psychologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).