idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.08.2002 13:05

Weitere Stipendien ermöglichen internationale Erfahrungen

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Bereits zum elften Mal läuft die Ausschreibung für Zuwendungen durch die Martin-Schmeißer-Stiftung. Die gemeinnützige Einrichtung fördert auf zahlreichen Ebenen die internationalen Beziehungen der Universität Dortmund. Dazu gehört auch die finanzielle Unterstützung von Studierenden bei einem Forschungsaufenthalt im Ausland. Bewerbungen können bis zum 30. Oktober 2002 eingereicht werden.

    Der formlose Antrag (maschinell erstellt) sollte einen Umfang von maximal drei Seiten haben. Es muss das wissenschaftliche Vorhaben beschrieben sowie der gewünschte Aufenthaltsort und der Zeitraum des Aufenthalts genannt werden. Ein Lebenslauf, der Nachweis der bisherigen akademischen Leistungen sowie ein Schreiben der betreuenden Professoren machen die Bewerbung vollständig.

    Der Auslandsaufenthalt muss mindestens zwei Monate dauern. Martin-Schmeißer-Stipendien werden an Staatsexamenskandidatinnen/-kandidaten, Diplomandinnen und Diplomanden sowie Doktorandinnen und Doktoranden vergeben. Die Gesamtförderung kann maximal 1500 Euro betragen.
    ____________________________________________________________
    Weitere Informationen:
    Katharina Sämann, Tel. 0231 / 755-4728


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).