idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.02.2013 12:03

Universität Mannheim verleiht Ehrensenatorenwürde an Dr. Hermann Röchling

Katja Bär Pressestelle: Kommunikation und Fundraising
Universität Mannheim

    Gründer der Fontana Stiftung unterstützt maßgeblich die Abteilung Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim

    Am heutigen Freitag, 08. Februar 2013, verlieh die Universität Mannheim Dr. Hermann Röchling die Ehrensenatorenwürde für seine Verdienste um die Universität Mannheim. Über die von ihm gegründete Fontana-Stiftung fördert Dr. Röchling, der dabei als Person stets im Hintergrund bleibt, besonders die Forschung und den wissenschaftlichen Nachwuchs sowie internationale Wissenschaftler in der VWL-Abteilung der Universität Mannheim. „Auch aufgrund dieser Unterstützung ist es der Mannheimer Volkswirtschaftslehre in den letzten Jahren gelungen, zur führenden Fakultät im deutschsprachigen Raum aufzusteigen“, so der Rektor Professor Dr. Ernst-Ludwig von Thadden.

    Die Fontana-Stiftung fördert maßgeblich die Gewinnung international führender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland sowie deren Verbleib in Mannheim. Daneben leistet die Bereitstellung von Publikationspreisen für herausragende internationale Forschungsleistungen einen wichtigen Beitrag im international immer härter werdenden Wettbewerb um die besten Nachwuchswissenschaftler. Mit fünf Doktorandenstipendien, die aus den Stiftungsmitteln jährlich vergeben werden können, bildet die Fontana Stiftung einen der Grundpfeiler für die strukturierte Doktorandenausbildung und -förderung an der Mannheim Graduate School.

    Dr. Hermann Röchling wurde am 29. Mai 1929 in Aachen in eine bekannte Industriellenfamilie geboren. 1948 legte er in Saarbrücken das Abitur ab. Neben einem kaufmännischen Volontariat studierte er in Köln Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und schloss 1953 erfolgreich als Diplomkaufmann ab. 1956 wurde er an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Köln mit einer Arbeit zur „Organtheorie im System der kumulativen Umsatzsteuer“ zum Dr. rer. pol. promoviert.

    Die Ehrensenatorenwürde wurde ihm im Rahmen einer Feierstunde im kleinen Kreis verliehen.


    Bilder

    Am 8. Februar 2013 hat der Rektor Prof. Dr. Ernst-Ludwig von Thadden (re,) die Ehrensenatorenwürde der Universität Mannheim an Dr. Hermann Röchling (li.) verliehen
    Am 8. Februar 2013 hat der Rektor Prof. Dr. Ernst-Ludwig von Thadden (re,) die Ehrensenatorenwürde d ...
    Foto: Universität Mannheim
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Am 8. Februar 2013 hat der Rektor Prof. Dr. Ernst-Ludwig von Thadden (re,) die Ehrensenatorenwürde der Universität Mannheim an Dr. Hermann Röchling (li.) verliehen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).