idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.08.2002 15:33

Wissenschaft trifft Wirtschaft

Dr. Iris Klaßen Stabsstelle Kommunikation und Medien
Universität Hildesheim

    Aus Fusionen lernen! Handlungsansätze für Kooperationen und künftige Fusionen.

    Fusionen? Nur ein Thema was die "Großen" angeht?
    Nein, immer mehr Mittelständische Betriebe sind von den Herausforderungen von Fusionen oder Kooperationen betroffen. Unternehmer, Betriebsräte und Mitarbeiter stehen vor der Frage, wie sich Kooperationen oder Fusionen erfolgreich durchführen lassen.

    Am Freitag, den 23. August 2002 findet in der Universität Hildesheim um 14:00 Uhr eine öffentliche Vortragsveranstaltung mit der Fusionsexpertin Brigitte Fritschle statt. Veranstaltungsort ist der Hörsaal 2 im Uni Hauptgebäude, Marienburger Platz 22, 31141 Hildesheim.

    Brigitte Fritschle, ist Unternehmensberaterin und Mitautorin des Buches "Herausforderung Fusion". Sie hat Fusionen und Kooperationen begleitet und untersucht.

    Robert Cholewa, Direktor der Dresdner Bank Hildesheim, Vorstandsvorsitzender des Arbeitgeberverbands im Bezirk Hildesheim und Mitglied des Vorstandes der Unternehmerverbände Niedersachsen wird in den Vortrag einführen.

    Besonders angesprochen sind Unternehmer, Betriebsräte und Mitarbeiter. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung:
    Wie können Unternehmenszusammenschlüsse, auch bei Mittelständlern, erfolgreich verlaufen?
    Welche Anforderungen werden an Mitarbeiter, Betriebsräte und Unternehmensleitungen gestellt?

    Die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr und wird ca. 15:30 Uhr beendet sein.

    Veranstalter ist die Universität Hildesheim (Organization Studies) in Zusammenarbeit mit den Arbeitgeberverband im Bezirk Hildesheim e.V. und dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr.

    Die Teilnahme ist kostenlos.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).