Unter dem Titel "Phantastisches Ruhrgebiet" zeigt der Maler und Grafiker Andreas Raub ab kommenden Montag (26.08.02) in der Dortmunder Universitätsbibliothek eine kleine Retrospektive seiner künstlerischen Tätigkeit zum Thema "Ruhrgebiet".
Die Zeichnungen und Radierungen, die in den 90-er Jahren entstanden sind, vermitteln unmittelbare Eindrücke und deren surrealistische Umsetzung. Im Mittelpunkt steht dabei die Stadt - und Industrielandschaft, die diese Region unverwechselbar macht und von einer vergangenen Ära Zeugnis ablegt.
Bevorzugt in seinen Radierungen gewinnen Straßenzüge und Industrieskelette ein merkwürdiges Eigenleben - so in den Zyk-len "Revierlandschaften" oder "Ruhrgebiet und Dinosaurier".
Freunden eines Realismus abseits ausgetretener Pfade bietet diese Ausstellung interessante Einblicke. Sie ist im Foyer der U-niversitätsbibliothek Dortmund vom 26.8. bis zum
27.9.2002 zu sehen.
Weitere Information:
Universitätsbliothek, Ruf: 0231-7555078
E-Mail oeffentlichkeitsarbeit@ub.uni-dortmund.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).