idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.08.2002 00:00

Medienqualifikationen für Kulturberufe

Annette Brinkmann Prof. Dr. Andreas Joh. Wiesand
Zentrum für Kulturforschung

    Das Zentrum für Kulturforschung legt einen Wegweiser für die Aus- und Weiterbildung vor.

    Im letzten Jahrzehnt hat sich eine Vielzahl von neuen Bildungsangeboten mit Zielrichtung Multimedia etabliert und nahezu täglich kommen weitere hinzu. Angesichts der Fülle von Anbietern und Angeboten fällt die Orientierung schwer.

    Deshalb unternahm das Zentrum für Kulturforschung mit Unterstützung des BMBF eine Bestandsaufnahme von Aus- und Weiterbildungsangeboten für Neue Medien und Techniken an deutschen Hochschulen und privaten Bildungsstätten in künstlerischen Berufsfeldern und im Bereich der Kulturwissenschaften.

    Die jetzt im ARCult Media Verlag veröffentlichte Publikation will im Sinne einer Momentaufnahme die wichtigsten neuen Entwicklungen aufzeigen und Interessenten bei der Orientierung über neue Qualifizierungsmöglichkeiten unterstützen.

    Aus dem Inhalt:

    - Zum Einsatz Neuer Techniken und Medien in der Lehre der
    Künste und Kulturwissenschaften. Eine empirische Bestandsaufnahme von Dr. Susanne Keuchel

    - Ausbildungsangebote für "Multimeadiaberufe"

    - Neue Medien und Techniken an Kunst-, Musik- und Medienhochschulen

    - Neue Medien und Techniken in den Kulturwissenschaften

    - Weiterbildungsangebote für Neue Medien und Techniken mit künstlerischen und/oder kulturwissenschaftlichen Anforderungen

    - Verzeichnis neuer Berufsbilder rund um Kunst, Kultur und Neue Medien/Techniken mit Verweisen zu Aus- und Weiterbildungsangeboten

    Die Publikation

    MEDIENQUALIFIKATION FÜR KULTURBERUFE II. Ein Wegweiser für die Aus- und Weiterbildung. Band 6 der Schriftenreihe MedienKultur. Herausgegeben von Susanne Keuchel und Andreas Joh. Wiesand (Zentrum für Kulturforschung)
    Bonn: ARCult Media, 2002
    ISBN 3-930395-56-8
    Umfang: 398 Seiten
    Preis: 25 Euro

    ist erhältlich über den Buchhandel erhältlich oder kann direkt bei der ARCult Media Verlagsbuchhandlung (Fax 0228-217493, E-Mail: info@arcultmedia.de) bestellt werden.


    Bilder





    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).