Die Vermutung ist weit verbreitet und auch wissenschaftlich belegt, dass die persönliche Eignung viel zum Erfolg selbstständiger Erwerbskarrieren beizutragen vermag. Eine Forschergruppe um Prof. Dr. Günter F. Müller von der Universität in Landau hat deshalb untersucht, welche Eignungsvoraussetzungen von Bedeutung sind, wenn Personen eine eigene Existenz gründen oder aufbauen möchten.
In einer Studie wurden 85 unternehmerisch und freiberuflich tätige Personen umfassend getestet und ihre Testwerte einer statistischen Analyse unterzogen. Dabei offenbarten sich zunächst fünf Gesichter der unternehmerischen Persönlichkeit: das eines Leistungstypus, eines Managertypus, eines Erfindertypus, eines Verkäufertypus und eines Ausdauertypus.
Für den Erfolg der getesteten Unternehmer und Freiberufler war es interessanterweise jedoch unerheblich, wo die jeweiligen Eignungsschwerpunkte lagen. Es konnten alle möglichen Typenkombinationen festgestellt werden; der Erfolg hing allein vom Gesamtpotenzial selbstständigkeitsrelevanter Eigenschaftsausprägungen ab. Die fünf Gesichter der unternehmerischen Persönlichkeit dürften also eher fünf mögliche Ausdrucksformen eines Gesichts gewesen sein.
Wer will, kann die eigenen unternehmerischen Eigenschaftspotenziale gegen eine Schutzgebühr von 10 Euro testen und begutachten lassen (Kontakt: mueller@uni-landau.de).
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Psychologie, Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).