idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.04.1998 00:00

Vorkurse in Mathematik und Physik

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Medien-Mitteilung der Universitaet Dortmund

    Bessere Startchancen beim Studienbeginn

    Vorkurse in Mathematik und Physik

    Langjährige Erfahrung zeigt: Beim Studienbeginn muß vor allem in der Mathematik und in naturwissenschaftlichen Fächern nicht selten eine Kluft überbrückt werden zwischen dem, was in der Schule gelernt wurde, und dem, was an der Uni erwartet wird. Vorkurse geben deshalb den Studienanfängern an der Universität Dortmund noch vor Beginn des Wintersemesters Gelegenheit, die schulischen Kenntnisse in Mathematik und Physik aufzufrischen. Die künftigen Studentinnen und Studenten der Mathematik und der Physik, aber auch der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, Statistik und der Wirtschaftsmathematik, haben Gelegenheit, einen ersten Einblick in die Arbeitsweise des Hochschulstudiums zu nehmen.

    Der Vorkurs Mathematik beginnt am 14. September um 10:15 Uhr im Hörsaal 1 des Hörsaalgebäudes II der Universität Dortmund auf dem Campus Nord. Der Kurs, der jeweils vor- und nachmittags stattfindet, dauert bis zum 1. Oktober. Teilnehmen können Studienanfänger aller Fachrichtungen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Auskunft im Dekanat: 0231-755-3136.

    Der Vorkurs Physik dauert vom 28. September bis zum 8. Oktober, jeweils montags bis donnerstags von 10:15 bis 16:00 Uhr. Er findet statt im Hörsaal 2 des Hörsaalgebäudes II auf dem Campus Nord. Für diesen Kurs ist eine Anmeldung erwünscht bei Dekanatsmitarbeiterin Schwertfeger, Ruf 0231-755-3503.

    Ein Besuch der Vorkurse, die auch an anderen Hochschulen des Landes besucht werden können, ist für den Studienbeginn nicht verpflichtend, er soll den Studienstart lediglich erleichtern. Die Kurse können auch den Abiturientinnen und Abiturienten, die sich noch nicht endgültig für die Aufnahme eines mathematisch-naturwissenschaftlich orientierten Studiums entschieden haben, bei der Wahl des Studienfachs eine Hilfe anbieten.

    Diese Medien-Information der Universitaet Dortmund kann von Agenturen, Presse- und Funk-Medien honorarfrei genutzt werden.

    Copyright: Pressestelle der Universitaet Dortmund, D 44221 Dortmund

    Ihr Ansprechpartner: Klaus Commer, Telefon: 0231-755-4811, Fax: 0231-755-4819, Mail: commer@verwaltung.uni-dortmund.de, Internet: http://www.uni-dortmund.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).