idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.08.2002 18:04

TERMINVERSCHIEBUNG Darmstädter Sicherheitstag auf den 31. Oktober 2002

Dipl.-Volkswirt Michael Kip Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT)

    Fraunhofer-SIT verlegt
    Darmstädter Sicherheitstag auf den 31. Oktober 2002. Der ursprünglich angekündigte Termin 30.10. ist damit
    hinfällig.

    Das Fraunhofer-Institut für Sichere Telekooperation (SIT), Darmstadt, veranstaltet
    am 31. Oktober 2002 zum zweiten Mal den "Darmstädter Sicherheitstag" im
    Institutsgebäude an der Rheinstrasse 75. Perspektiven und Visionen zu Biometrie,
    PKI (Public Key Infrastructure), E-Government und Mobile-Security stehen auf dem
    Programm, das online abrufbar ist unter www.sit.fraunhofer.de. Die Teilnahmegebühr
    liegt bei EUR 150. Der ursprünglich angekündigte Termin 30.10. ist damit
    hinfällig.

    Kontakt: Karl Wilhelm Starcke, Fraunhofer-Institut für Sichere Telekooperation
    (SIT), Schloss Birlinghoven, 53754 Sankt Augustin, Telefon: +49-(0)22 41 - 14 32
    00, Telefax: +49-(0)22 41 - 14 30 07, E-Mail: k.w.starcke@sit.fraunhofer.de
    720 Zeichen - Veröffentlichung frei, Beleg erbeten

    Fraunhofer-Institut für
    Sichere Telekooperation SIT
    Pressekontakt: Michael Kip
    Rheinstrasse 75, 64295 Darmstadt
    Telefon +49 (0) 61 51/8 69-60152
    Telefax +49 (0) 61 51/8 69-968
    mailto:michael.kip@sit.fraunhofer.de
    http://www.sit.fraunhofer.de

    Presseakkreditierung per eMail an mailto:michael.kip@sit.fhg.de oder
    Fax an 069/17 23 72

    ( ) Bitte registrieren Sie meine kostenlose Teilnahme zu Zwecken der
    Berichterstattung am Darmstädter Sicherheitstag am 31. Oktober 2002

    Absender:


    Weitere Informationen:

    http://www.sit.fraunhofer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).