idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.08.2002 09:21

Bis 6. September zum Existenzgründer-Kurs anmelden

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Ferienakademie "Gründungsmanagement" vom 23.-26. September an der Uni Jena

    Jena (29.08.02) Vom 23.-26. September bieten die Wirtschaftswissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena wieder eine Ferienakademie zum Thema Existenzgründung an. Wer sich ein eigenes Unternehmen aufbauen will, aber nicht weiß, wie man's macht, bekommt hier die nötigen Informationen. Das Angebot richtet sich vor allem an Studierende und Forscher aus den Naturwissenschaften, der Medizin, den Medienwissenschaften, der Informatik und den Wirtschaftswissenschaften. Aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen. Anmeldeschluss ist der 6. September, die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.

    "Die Ferienakademie soll Ängste vor dem Schritt in die Selbstständigkeit abbauen und das Bewusstsein vermitteln, dass der Aufbau eines eigenen Unternehmens gelingen kann", sagt Prof. Dr. Kurt-Dieter Koschmieder. "Und natürlich wird der Kurs das nötige Know-how zur Verfügung stellen", fasst der Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät die Ziele zusammen, "damit die Gründung in der Praxis auch tatsächlich gelingt - wie wir bereits an vielen Beispielen belegen können".

    Auf dem Stundenplan der angehenden Unternehmer steht an den vier Tagen der Ferienakademie jeweils ein anderes Schwerpunktthema: Businessplan, Finanzierung und Marketing sowie organisatorische und rechtliche Hürden auf dem Weg zur Selbstständigkeit lauten die Programmpunkte. Zu jedem dieser vier Leitthemen wird zunächst ein umfassender Überblick geboten, dann folgen Referate von Praktikern und Erfahrungsberichte von Gründern aus der Region. Ziel ist es, die neuen Gründer möglichst frühzeitig in das Thüringer Gründer- und Beratungsnetzwerk einzubinden.

    In einem anschließenden Unternehmensplanspiel vom 30. September bis 2. Oktober können die Teilnehmer zeigen, was sie in der Ferienakademie gelernt haben: "Im Planspiel simulieren wir eine Unternehmensgründung im Bereich E-Commerce. Dabei wird der ganze Gründungsprozess durchlaufen - von der Präsentation der Geschäftsidee über den Businessplan bis zum Markteintritt und der Geschäftstätigkeit", erklärt Prof. Koschmieder, der die Ferienakademie leitet. Für das Planspiel ist allerdings eine gesonderte Anmeldung erforderlich.

    Gefördert wird die Ferienakademie durch die Gründer-Initiative GET UP der Unis und Fachhochschulen in Jena, Weimar, Ilmenau und Schmalkalden. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.uni-jena.de/getup oder telefonisch unter 03641 / 943148 bzw. 943068.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-jena.de/getup


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).