idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.06.1998 00:00

Uni lockt am 20. Juni Tausende auf den Campus

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Er hat schon Tradition - der Tag der Tag der offenen Tür an der Universität Dortmund. Er ist zugleich für die Schüler der Oberstufe die beste Gelegenheit zu kompakter Studieninformation. Und er endet wieder mit dem Campus-Fest, das am 20. Juni bis spät in den Abend open air Musik bietet. Im Detail aber bietet das 66 Seiten starke Programm zahlreiche Neuigkeiten und Überraschungen.

    Heute möchte ich Sie einladen zu einem

    Pressegespräch
    zum Tag der offenen Tür und
    Campus-Fest an der Universität Dortmund

    am 16. Juni um 11 Uhr
    im Konferenzraum des Rektorates
    August-Schmidt-Str. 4
    Campus Süd

    Ihre Gesprächspartner werden u.a. sein
    seitens der Universität

    · Prof. Dr. Dr. h.c. Albert Klein, Rektor der Universität Dortmund
    · Klaus Düsberg, Programm-Koordinator des Campus-Festes
    · Nicolai Schwarz, Kuturreferent des Allgemeinen Studierendenausschusses

    sowie seitens der Sponsoren

    · Helmut Kohls, Vorsitzender der Vorstandes der Stadtsparkasse, und
    · Lutz Höderath, Direktor Verkaufsbereich Gastronomie der Kronenbrauerei.

    Bitte wenden Sie sich per Telefon, Fax oder Mail an die Pressestelle, wenn Sie an unserem Pressegespräch nicht teilnehmen können, aber ein Programmheft erhalten möchten.

    Mit freundlichem Gruß
    Klaus Commer
    Pressesprecher


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).