idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.08.2002 12:00

Patenschaften für ausländische Studierende

Dr. Marc Dressler Presse, Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Aalen

    Der gemeinnützige Verein International Society Aalen e.V. möchte den Aalenern und der Region Ostalb unter Anderem anbieten, exotische Kulturen und Länder persönlich kennen zu lernen. Auf seiner ersten Mitgliederversammlung im Folgejahr der Gründung beschloss der Verein jetzt, zu sogenannten ISA-Patenschaften aufzurufen. Der auf Initiative von Mitgliedern der FH Aalen gegründete Verein hat bereits eine ganze Reihe von innovativen Konzepten zur Umsetzung seiner Vereinszwecke erarbeitet. Diese dienen in der Hauptsache der Förderung von Studierenden, der Integration von ausländischen Studierenden, aber auch international orientierten Aktivitäten in Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur, die auf jeden Fall nicht nur in die Stadt Aalen und die Ostalbregion hineinwirken sollen, sondern an denen Interessierte sich auch aktiv beteiligen können.

    "Können Sie sich vorstellen hier in Aalen die asiatische, afrikanische, nord- oder südamerikanische näher kennen zulernen? Vielleicht interessieren Sie sich für ein bestimmtes Land, sei es auch nur aus Gründen eines Urlaubsplans?", richtet der Vorsitzende des Vereins, Prof. Dr. Dr. Hering, im Zusammenhang mit der Patenschaft Fragen an die Bevölkerung der Region. An der Fachhochschule Aalen studieren Studenten aus weit mehr als 50 Nationen. Der Verein International Society Aalen e.V. möchte an dieser Stelle zwischen beispielsweise deutsche Familien und ausländischen Studenten vermitteln, damit beide Seiten voneinander erfahren und lernen können. Nicht nur, dass dadurch die Möglichkeit entsteht, fremdsprachlich einiges zu lernen oder exotische kulinarische Köstlichkeiten zu kosten, auch neue Perspektiven können gewonnen und neue Freundschaften geschlossen werden

    Jeder, der sich für ferne Länder und Kulturen begeistert, solle die Gelegenheit haben, durch dieses Programm mit Studenten aus den verschiedensten Ländern in Kontakt zu kommen. ISA möchte Wege aufzeigen, wie man den internationalen Studenten helfen und gleichzeitig der Stadt Aalen die Möglichkeit neuer interkultureller Erfahrungen bieten kann. Eine bessere Integration in eine andere Gesellschaft und Kultur, das bedeutet auch Kontakte zu Familien hier aus der Region. "Vielleicht haben auch Sie Lust darauf, einem Gaststudenten etwas Freude zu bereiten und ihn am Wochenende mal zum Essen einzuladen oder ihn mal auf einem Familienausflug mitzunehmen", regt der Geschäftsführer des Vereins, Pascal Cromm, an. "Das Wintersemester fängt bald an, und viele ausländische Studenten würden sich auf eine für sie übernommene ISA-Patenschaft freuen."
    Interessenten, die einen Studenten oder eine Studentin aufnehmen und sie oder ihn während ihres Aufenthaltes einmal betreuen möchten, können sich einfach an das Akademische Auslandsamt der FH Aalen wenden, das ebenfalls Sitz von ISA ist. Tel.: Frau Discher 07361 / 576 213.


    Weitere Informationen:

    http://www.international.fh-aalen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).