idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.11.1997 00:00

Ehrendoktorwürde für Chaosforscher

Barbara Eckardt Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Ehrendoktorwürde für Chaosforscher

    Der brasilianische Wissenschaftler Prof. Dr. Celso Grebogi wurde für Beiträge zur Nichtlinearen Dynamik ausgezeichnet

    Der brasilianische Wissenschaftler Prof. Dr. Celso Grebogi hat die Ehrendoktorwürde der Universität Potsdam erhalten. Der renommierte Chaosforscher wurde von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät vor allem für seine herausragenden Beiträge zur Nichtlinearen Dynamik und seine Verdienste um die Weiterentwicklung dieses interdisziplinären Fachgebietes an der hiesigen Alma mater ausgezeichnet. Grebogi ist Mathematik-Professor an der Universität Maryland in den USA und Mitglied der Amerikanischen Physikalischen Gesellschaft. Er zählt zu den weltweit führenden Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Nichtlinearen Dynamik. In dieser erst rund 20 Jahre alten Forschungsdisziplin hat er mehrere neue Phänomene entdeckt und Methoden zur Steuerung von Chaos entwickelt, die zu neuen Teildisziplinen geführt haben. Neben seiner erfolgreichen Forschungstätigkeit in den USA hat Grebogi auch entscheidend zur Entwicklung seines Spezialgebietes in Ostdeutschland beigetragen. 1995 startete er ein Kooperationsprojekt mit der Forschungsgruppe "Nichtlineare Dynamik" der Universität Potsdam zum Thema "Komplexe Systeme mit vielen koexistierenden Attraktoren". Ein weiteres Projekt gemeinsam mit einem Dresdner Max-Planck-Institut ist bereits geplant. Während seiner bisherigen wissenschaftlichen Laufbahn hat Grebogi insgesamt 146 Beiträge für physikalische und mathematische Zeitschriften verfaßt, wird jährlich rund 650mal in Fachpublikationen zitiert und hat bereits mehr als 100 Vorträge bei internationalen Konferenzen gehalten.

    Zu den zahlreichen Auszeichnungen Grebogis zählen der Toshiba-Lehrstuhl für weltberühmte Gelehrte an der Waseda-Universität in Japan, der Preis für herausragende Wissenschaftler der US-amerikanischen Universität Maryland und der Humboldt-Forschungspreis. Der Brasilianer ist der zweite Ehrendoktor der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam. 1995 war bereits der Bonner Wissenschaftler Friedrich Ernst Peter Hirzebach für seine herausragenden Beiträge zur Mathematik geehrt worden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).