idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2002 11:21

Dresdner Seniorenakademie Wissenschaft und Kunst startet ins Wintersemester

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Das Programm für das Wintersemester 2002/2003 ist gerade erschienen. 275 verschiedene Veranstaltungen sind geplant.
    Die Einschreibung für das Wintersemester 2002/2003 beginnt am 17. September 2002.
    Geöffnet: Montag bis Freitag 9.00 bis 12.30 Uhr
    Ort: Deutsches Hygiene-Museum, Seminarraum 1
    Semestergebühr: 20 Euro

    Die Eröffnungsveranstaltung für das Wintersemester 2002/2003 findet am Samstag, 5. Oktober, 10 Uhr, im Hörsaalzentrum der TU Dresden, Hörsaal 2, Bergstr. 64, statt.
    Den Festvortrag hält Herr Prof. Dr. Andreas Roloff, Institut für Forstbotanik und Forstzoologie der Technischen Universität Dresden über das Projekt "ForstPark Tharandt ? von Bäumen und Träumen" (mit Video-Präsentation).

    Das Büro der Seniorenakademie befindet sich im Deutschen Hygiene-Museum, 01069 Dresden, Lingnerplatz 1, Seiteneingang, Erdgeschoss, Tel. (03 51) 4 90 64 70, Fax (03 51) 4 90 64 71

    Weitere Informationen: Gertrud Winkler, Tel. (03 51) 4 72 50 18, Fax 4 76 74 88


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).