idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.04.2013 09:16

MHH eröffnet Christiane Herzog Zentrum für Mukoviszidosekranke

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Erste Transitionsambulanz an der MHH/ Neue Räume können besichtigt werden

    Am Freitag, 5. April 2013, wird das neu gegründete Christiane Herzog Zentrum für Mukoviszidosekranke der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) offiziell eröffnet. Das Zentrum ist die erste Transitionsambulanz der MHH und soll den Übergang von der Kinder- zur Erwachseneneinrichtung für die Patienten erleichtern. Für rund 120.000 Euro wurden die ehemaligen Räume der Klinischen Forschergruppe „Molekulare Pathologie der Mukoviszidose“ in das Zentrum umgebaut. Nach dreimonatigen Bauarbeiten können Internisten und Kinderärzte nun auf 240 Quadratmetern erkrankte Erwachsene und Kinder unter einem Dach betreuen. Es ist vorgesehen, dass der Betrieb der Ambulanz finanziell von der Christiane Herzog Stiftung unterstützt wird, die sich seit mehr als zwei Jahrzehnten für Menschen mit Mukoviszidose einsetzt.

    Wir laden die Medienvertreter ein, an der Eröffnung und der anschließenden Besichtigung der Räume teilzunehmen, am

    Freitag, 5. April 2013,
    von 11.15 bis 13 Uhr
    im Gebäude K10, III. Bauabschnitt,
    Ebene H.

    Grußworte sprechen:

    Dr. Andreas Tecklenburg, Vizepräsident der MHH und zuständig für das Ressort Krankenversorgung

    und

    Dr. Rolf Hacker, Vorsitzender des Stiftungsrats der Christiane Herzog Stiftung.

    An der Eröffnungsveranstaltung werden außerdem Professor Dr. Tobias Welte, Direktor der MHH-Klinik für Pneumologie, und Professorin Dr. Gesine Hansen, Direktorin der MHH-Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie, teilnehmen. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Cystischen Fibrose (CF) -Ambulanzen und Vertreter der CF-Selbsthilfen werden das Programm der Eröffnung aktiv mitgestalten.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Burkhard Tümmler, Pädiatrische Pneumologie, Allergolorie und Neonatologie, Telefon (0511) 532-2920, Tümmler.Burkhard@mh-hannover.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).