Vom 18. bis 23. September finden an der Deutschen Telekom Fachhochschule Leipzig (FHL), Gustav-Freytag-Str. 43-45 in 04277 Leipzig Internationale Studententage statt. Mit den Internationalen Studententagen sollen Wege zur künftigen wissenschaftlichen Zusammenarbeit erarbeitet und die bereits bestehenden freundschaftlichen Beziehungen gefestigt werden.
Erwartet werden 61 ausländische Gäste der Partnerhochschulen aus Brest, Dublin, Györ, Kiew, Lille, Novosibirsik, Peking, Sofia, St. Petersburg, Valencia und Zilina. Auf dem Programm stehen Fachvorträge der Partnerhochschulen und fachbezogenen Diskussionen zwischen Studierenden und Professoren der Partnerhochschulen und denen der FHL. Auch der interkulturelle Erfahrungsaustausch soll nicht zu kurz kommen. Es finden Abendveranstaltungen, eine Führung durch die Stadt Leipzig und eine Exkursion in die Sächsische Schweiz statt. Höhepunkt ist der Bazar International am 23. September. Hier werden sich alle Partnerhochschulen vorstellen und mit landestypischen Produkten für Überraschungen sorgen.
Die Deutsche Telekom Fachhochschule Leipzig ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule, die von der Deutschen Telekom finanziert wird. An der FHL werden zur Zeit über 420 Studierende in den Studienrichtungen Nachrichtentechnik und Telekommunikationsinformatik ausgebildet. Die ersten Internationalen Studententage fanden im September 1999 statt.
http://www.fh-telekom-leipzig.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
überregional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).