idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.04.2013 13:22

TU Kaiserslautern dreimal unter den Top 10 im Uni-Ranking 2013 der WirtschaftsWoche

Dipl.-Volkswirt Thomas Jung PR und Marketing
Technische Universität Kaiserslautern

    Im aktuellen Uni-Ranking der Wirtschaftswoche vom 08.04.2013 erzielen die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen Platz 4, Informatik Platz 5 und Elektrotechnik Platz 10. Mit diesen guten Ergebnissen zählt die TU Kaiserslautern aus Sicht der Personalchefs zu den besten Universitäten in Deutschland und bereitet ihre Studierenden in diesen Studiengängen mit am besten auf die berufliche Karriere vor.

    Unter dem Titel "Primus aus der Provinz" und dem Verweis "Warum die Aufsteiger so beliebt sind" wird die TU Kaiserslautern als Hauptbeispiel in diesem Artikel vorgestellt und von Thomas Peuntner, bei John Deere - größter Landmaschinenhersteller der Welt - zuständig für die Hochschulkontakte, als ein "hervorragender Kooperationspartner" bezeichnet. Er lobt die Praxiserfahrung der Studierenden, die Nähe zu renommierten Forschungsinstituten, darunter das Fraunhofer IESE und das DFKI, sowie die Kontakte zu Universität und Wirtschaft. "Die Mischung machte es dem Konzern leicht, sich für Kaiserslautern als Entwicklungsstandort zu entscheiden", so Peuntner.

    "Mit unserem Ausbildungsziel, zukünftige Führungskräfte auszubilden, die wirtschaftliche und technisch-naturwissen¬schaftliche Fragestellungen verknüpfen können und ihre Entscheidungen in gesellschaftlicher Verantwortung in einem globalisierten Umfeld treffen sollen, haben wir genau die Absolventen, die in der Wirtschaft gefragt sind", so der Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften Prof. Dr. Stefan Roth.

    Das Uni-Ranking der WirtschaftsWoche setzt den Fokus auf Praxisrelevanz und zeigt, wo sich studieren wirklich lohnt und welche deutschen Hochschulen aus Sicht der Personalchefs die besten Absolventen ausbilden sowie einen Top-Ruf genießen. Aus diesem Grund konzentriert sich die Befragung auf wirtschaftsnahe Fächer. Für das Uni-Ranking hat die Beratungsgesellschaft Universum Communications 523 Personalverantwortliche sowohl von kleinen Mittelständlern als auch von Großunternehmen befragt.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-kl.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).