idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.04.2013 13:18

Wirtschaftswoche-Ranking 2013: Informatik und Maschinenbau der h_da im nationalen Spitzenfeld

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Darmstadt (h_da) gehören für die Personalverantwortlichen deutscher Unternehmen weiterhin zu den Favoriten. Im aktuellen „Uni-Ranking“ der Zeitschrift „Wirtschaftswoche“ sichert sich die In-formatik der h_da erneut Rang 2. Der Maschinenbau verbessert sich um ganze vier Positionen und landet ebenfalls auf Platz 2.

    Im deutschlandweiten Vergleich aller Fachhochschulen kann die Informatik der Hoch-schule Darmstadt ihre Position im Spitzenfeld halten. Zum vierten Mal in Folge belegt sie Position 2. Im Vergleich zum Vorjahr legt der Maschinenbau der Hochschule Darm-stadt deutlich zu und landet nach Rang 6 im Vorjahr nun auf Rang 2 und damit eben-falls im nationalen Spitzenfeld. Die Elektrotechnik der h_da schafft es mit Rang 5 ebenso unter die vorderen nationalen Ränge, das Wirtschaftsingenieurwesen belegt unterändert Platz 6.

    Für das „Uni-Ranking“ der „Wirtschaftswoche“ hat die Beratungsgesellschaft „Univer-sum Communications“ 523 Personalverantwortliche deutscher Unternehmen nach ihren Präferenzen bei der Einstellung von Hochschulabsolventen befragt. Eine der zentralen Fragen: „Welche Universitäten und Fachhochschulen bilden die Studenten für Ihre Bedürfnisse vorbildlich aus?“ Im Mittelpunkt des Rankings stehen wirtschaftsnahe Studiengänge: Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).