idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.04.2013 13:15

Internationalisierung im Donauraum: Hochschule plant Kooperation mit bulgarischer Universität

Theresa Osterholzer Marketing & Presse
Hochschule Neu-Ulm

    Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) treibt ihre Internationalisierungsbestrebungen auch im
    Donauraum voran. Der erste Schritt ist eine Zusammenarbeit mit der Angel-Kantschew-Universität in der bulgarischen Donaustadt Ruse. Das Interesse daran ist an den Hochschulen groß – eine gemeinsame Absichtserklärung wurde durch den Rektor der Universität Ruse, Prof. Dr. Hristo Beloev, und durch die Präsidentin der HNU, Prof. Dr. Uta M. Feser, bereits unterzeichnet.

    „Mit Ruse stehen wir mit einer der renommiertesten Universitäten Bulgariens im Austausch. Ich freue mich auf eine Partnerschaft, von der zusätzlich zu Forschung und Lehre an beiden Hochschulen auch der gesamte Donauraum profitieren kann“, so die HNU-Präsidentin. „Die Kooperation trägt dazu bei, das ‚alte‘ und das ‚neue‘ Europa enger zusammen zu bringen.“

    Bei einem Besuch in Ruse im Februar 2013 diskutierten Prof. Dr. Jens U. Pätzmann, Prof. Gerhard Mayer und Florian Botzenhardt, begleitet und unterstützt von Peter Langer, dem Donau-Beauftragten der Stadt Ulm, intensiv die Kooperationsmöglichkeiten mit der Angel-Kantschew-Universität. Angestrebt werden gemeinsame Forschungsprojekte und die Zusammenarbeit in der Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlern. Weit fortgeschritten sind bereits die Vorbereitungen für den Studierendenaustausch im Rahmen des ERASMUS-Programms der Europäischen Union; außerdem werden im Sommersemester 2013 Studierende und Wissenschaftler der Hochschule Neu-Ulm eine Konferenz für interkulturelle Kommunikation in Bulgarien besuchen.


    Bilder

    v.l.: Peter Langer, Donau-Beauftragter der Städte Ulm & Neu-Ulm, Prof. Dr. Hristo Beloev, Rektor der Universität Ruse und HNU-Professoren Gerhard Mayer und Dr. Jens Pätzmann mit Florian Botzenhardt, wiss. Mitarbeiter der HNU
    v.l.: Peter Langer, Donau-Beauftragter der Städte Ulm & Neu-Ulm, Prof. Dr. Hristo Beloev, Rektor der ...
    Foto: Hochschule Neu-Ulm
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsprojekte, Kooperationen
    Deutsch


     

    v.l.: Peter Langer, Donau-Beauftragter der Städte Ulm & Neu-Ulm, Prof. Dr. Hristo Beloev, Rektor der Universität Ruse und HNU-Professoren Gerhard Mayer und Dr. Jens Pätzmann mit Florian Botzenhardt, wiss. Mitarbeiter der HNU


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).