idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.04.2013 16:01

Masterstudiengang für das internationale Marketing und Media-Management: Infoabend an der RFH

Beatrix Polgar-Stüwe M.A. Pressearbeit
Rheinische Fachhochschule Köln

    Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) stellt am Freitag, 26. April 2013 um 18 Uhr den multidisziplinären Masterstudiengang International Marketing and Media Management vor. Die Veranstaltung findet statt im RFH-Hauptgebäude, Raum 015, Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln.

    Mit dem Abschluss des von der FIBAA akkreditierten und staatlich genehmigten Studienganges Master International Marketing and Media Management gewinnen die Absolventen breite Medien- und Führungskompetenz. Die Hochschule bietet das Masterstudium in Vollzeit (vier Semester) und in der berufsbegleitenden Variante (fünf Semester abends und samstags) an. Der Studiengang vermittelt vertiefende Kenntnisse für ein anwendungsorientiertes internationales Management von Medien- und Kommunikationsunternehmen. Etwa 30 Prozent der Vorlesungen werden auf Englisch gehalten. Studierende erlernen, Problemstellungen in Medienunternehmen, Kommunikationsagenturen und in der werbetreibenden Industrie verantwortlich zu lösen. In den Modulen arbeiten sie unter anderem an Case Studies, wenden Methodenforschung an mit IT- und Medien-Tools, führen Online Befragungen durch oder erstellen internationale Marktstudien. Das Studium endet mit der Masterthesis und dem Kolloquium. Die Master-Qualifikation ist auch für den höheren Dienst im staatlichen Bereich beispielsweise in der Medienregulierung geeignet.

    Während des Informationsabends stellt der Studiengangsleiter das Konzept des Masterstudiums, die Zulassungsvoraussetzungen, die einzelnen Fächer und Inhalte sowie die Berufsziele, Aussichten und die Gehaltsentwicklung von Masterabsolventen vor und beantwortet Fragen.

    Weitere Informationen auf der Homepage www.rfh-koeln.de oder telefonisch bei den Studienberaterinnen Constanze Gutzeit und Stephanie Gäs-Dreßen, Tel.: 0221/20 30-228.


    Weitere Informationen:

    http://www.rfh-koeln.de


    Bilder

    Rheinische Fachhochschule Köln
    Rheinische Fachhochschule Köln

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    regional
    wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Rheinische Fachhochschule Köln


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).