idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.09.2002 11:33

Die Krebsforschung setzt auf HUGO

Dr. med. Eva M. Kalbheim Pressestelle
Deutsche Krebshilfe e. V.

    Hochkarätiges Krebs-Symposium der Deutschen Krebshilfe

    Bonn / Königswinter (nh) - Das Human Genom Projekt HUGO ist das weltweit größte biologische Forschungsprojekt überhaupt: Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeiten ist die Entschlüsselung der menschlichen Erbsubstanz weit vorangetrieben worden. Welche Bedeutung haben die Ergebnisse für Krebsforschung und -therapie? Die Deutsche Krebshilfe veranstaltet zu diesem Thema vom 19. bis 21. September 2002 die erste Mildred Scheel Cancer Conference auf dem Petersberg bei Bonn. Zu dieser Fachtagung, die den Namen der Gründerin der Deutschen Krebshilfe trägt, werden etwa 140 hochkarätige Wissenschaftler aus aller Welt erwartet.

    "Krebs ist eine Krankheit der Gene. Daher ist gerade für diesen medizinischen Forschungsbereich die Entschlüsselung des menschlichen Genoms von großer Bedeutung.", erläuterte Professor Dr. Claus Bartram, stellvertretender Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Krebshilfe, bei der Auftakt-Pressekonferenz am 16. September 2002 in Bonn. Die Sequenz des menschlichen Genoms hilft bei der Suche nach Genen, die an der Krebsentstehung beteiligt sind. Dies stellt eine wichtige Grundlage für die Entwicklung von neuen wirkungsvollen Medikamenten, Therapien und auch der Früherkennung dar.

    Seit 1977 veranstaltet die Dr. Mildred Scheel Stiftung für Krebsforschung, eine Tochterorganisation der Deutschen Krebshilfe, internationale Tagungen zu aktuellen Themen der Krebsforschung. Auf der diesjährigen, neu konzipierten Mildred Scheel Cancer Conference sollen der Stand der Genom-Forschung vorgestellt und ihre Bedeutung für die und klinische Onkologie diskutiert werden. International führende Experten werden ihre neuesten wissenschaftlichen Resultate vortragen und die Zukunfts-Perspektiven erörtern.

    Das Programm der Mildred Scheel Cancer Conference sowie die Abstracts können im Internet unter www.krebshilfe.de abgerufen werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.krebshilfe.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).