idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.04.2013 17:07

Pressegespräch zum neuen Studiengang Umweltingenieurwesen am Montag, 22. April, 11 Uhr

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Immer mehr Menschen ziehen aus ländlichen Regionen zurück in die Städte. Wie lässt sich vor diesem Hintergrund gerade in Metropolen eine sichere Versorgung mit sauberem Trinkwasser gewährleisten? Wie können Brachflächen soweit von Altlasten befreit werden, dass dort neuer Wohnraum entstehen kann? Hier kommen Umweltingenieure ins Spiel, die sich auf umweltverträgliches Management spezialisiert haben. An der Hochschule Darmstadt (h_da) startet im Wintersemester 2013/14 der Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen, der einen besonderen Fokus auf urbane, nachhaltige Siedlungsplanung legt.

    Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein, in einem Pressegespräch am Montag, 22. April 2013, um 11 Uhr mehr über die Studieninhalte zu erfahren und das breite Betätigungsfeld eines Umweltingenieurs kennenzulernen. Die Absolventinnen und Absolventen arbeiten später unter anderem für Wasserwerke, Beratungsbüros oder in der Entwick-lungsarbeit. Zu Gast ist unter anderem Johannes Weiß vom weltweit tätigen Infra-strukturspezialisten CDM Smith, der aus der Praxis berichtet. Ansässig in Alsbach liegt sein Fokus auf ganzheitlichem Wassermanagement und kommunaler Infrastruktur.

    Im Anschluss an das Gespräch geben ihnen kleine Laborversuche einen Einblick in die praktische Arbeit eines Umweltingenieurs. Hier besteht die Möglichkeit für Fotoaufnahmen.

    Was?
    Pressegespräch zum neuen Studiengang „Umweltingenieurwesen – Nachhaltige Siedlungsplanung“

    Wann?
    Montag, 22. April 2013, 11 Uhr

    Wo?
    Hochschule Darmstadt, Fachbereich Bauingenieurwesen, Schöfferstraße 3 (Wasserbauhalle, Gebäude B 13, Empore 1. Obergeschoss)

    Wer?
    Prof. Dr.-Ing. Stefan Krause, Fachbereich Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt, Leiter Studiengang Umweltingenieurwesen

    Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Krajewski, Fachbereich Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt, Dekan

    Sascha Arjang Trieblnig, Studieninteressierter

    Dr.-Ing. Johannes Weiß, CDM Smith Consult GmbH Alsbach, Leiter Ge-schäftsbereich Wasser/Kommunale Infrastruktur

    Bitte vormerken: im Wintersemester 2013/14 startet ein weiterer neuer Studiengang an der Hochschule Darmstadt. Wirtschaftspsychologie ist angesiedelt am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit. Wirtschaftspsychologen können das Verhalten von Menschen in der Wirtschaft verstehen, erklären und vorhersagen. Über diesen Studiengang werden wir Sie in einem separaten Pressegespräch informieren. Die Einladung hierzu erhalten Sie in Kürze.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Bauwesen / Architektur, Umwelt / Ökologie
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).