idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.09.2002 08:12

Jetzt auch Studium der Informatik im Rahmen der Lehramtsstudiengänge genehmigt

Kerstin Wodal Pressestelle
Universität Bayreuth

    Zum Wintersemester 2002/2003 kann auch Informatik im Lehramt an der Universität Bayreuth studiert werden! Einschreibungen bis zum 11. Oktober 2002 möglich

    Bayreuth (UBT). Jetzt kann auch Informatik im Lehramt an der Universität Bayreuth studiert werden! Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat jetzt auf Antrag der Universität dazu die Genehmigung erteilt.
    Das Fach Informatik kann in folgenden Fächerkombinationen gewählt werden:
    Lehramt an Gymnasien: Informatik/Mathematik, Informatik/Physik, Informatik/ Wirtschaftswissenschaften
    Lehramt an beruflichen Schulen: Metalltechnik/Informatik
    Lehramt an Realschulen: Informatik/Mathematik, Informatik/Physik, Informatik/Wirtschaftswissenschaften
    Für das Lehramt an Hauptschulen als nicht vertieft studiertes Unterrichtsfach
    Zusätzlich zu den bisherigen Fächerverbindungen sind aufgrund der rückwirkend zum 01.08.2002 in Kraft getretenen 9. Änderungsverordnung der Lehramtsprüfungsordnung I für das Lehramt an Gymnasien ebenfalls noch zum Wintersemester 2002/03 die Fächerverbindungen Biologie/Physik, Chemie/Erdkunde und Erdkunde/Physik möglich.
    Interessenten können sich noch bis zum 11. Oktober an der Universität Bayreuth in der Studentenkanzlei einschreiben. Informationen zur Einschreibung können Sie im Internet unter
    http://www.uni-bayreuth.de/verwaltung/studan/studkanz/index.htm nachlesen oder bei den Mitarbeitern in der Studentenkanzlei unter der Telefonnummer 0921/555256 einholen.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-bayreuth.de/verwaltung/studan/studkanz/index.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).