idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.09.2002 08:31

MARIKO.RIS veranstaltet Weltschifffahrtstag 2002

von Varel Heidrun Presse & Kommunikation
Fachhochschule Oldenburg / Ostfriesland / Wilhelmshaven

    IMO - Sichere Schifffahrt braucht eine Sicherheitskultur

    Der Weltschifffahrtstag, der auf Initiative der Internationalen Schifffahrtsorganisation (IMO) alljährlich gefeiert wird, steht dieses Jahr unter dem Motto

    "IMO - Safer Shipping demands a Safety Culture"
    (IMO - Sichere Schifffahrt braucht eine Sicherheitskultur)

    Der Weltschifffahrtstag soll die Seeschifffahrt als besonders leistungsfähigen und umweltfreundlichen Verkehrsträger stärker in das allgemeine Bewusstsein rücken und zugleich das weltweite Bemühen um eine ständige und weitere Verbesserung der Sicherheit des Seeverkehrs näher bringen.

    Aus diesem Anlass laden wir sie herzlich ein zum

    Weltschifffahrtstag 2002
    am Mittwoch, den 25. September 2002 in Leer.

    Programm

    14.00 Uhr Begrüßung durch Prof. Rüdiger Böhlhoff, Institut für Seefahrt Leer)

    14.30 UhrVortrag und Diskussion zum Thema "IMO - Sichere Schifffahrt braucht eine Sicherheitskultur", Hans Gerd Knoop, Geschäftsführer GAUSS(Gesellschaft für angewandten Umweltschutz und Sicherheit im Seeverkehr)

    ca. 16.00 Uhr Ende der Veranstaltung

    Der Veranstaltungsort ist die Aula des Instituts für Seefahrt in Leer, Bergmannstraße 36.
    Wir würden uns freuen, Sie an diesem Tag begrüßen zu können.

    Von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr findet eine ähnliche Veranstaltung am Fachbereich Seefahrt in Elsfleth, Weserstraße 52, statt.


    Weitere Informationen:

    http://www.imo.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Politik, Recht, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).