Am Sonntag, den 5. Mai, findet im Botanischen Garten eine Führung
zum Thema „Pflanzen der Bibel“ statt. Los geht es um 11 Uhr.
    
    
    In der Bibel werden über 100 Pflanzen erwähnt. Bei einem Rundgang durch
den Botanischen Garten können Besucher mehr über einige dieser Pflanzen erfahren: Welche Bedeutung haben etwa Feige, Ölbaum, Granatapfel oder Dattelpalme in der Bibel? Welche kulturelle Stellung hatten diese Pflanzen in der damaligen Zeit? Was haben Pflanzen wie Myrte, Aloe vera oder Papyrus mit der Bibel zu tun? Darüber hinaus geht es bei der Führung auch darum, welche Rolle diese Pflanzen in unserem Alltag und unserer Kultur einnehmen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen:
Referentin: Anna-Lisa Wernet, Diplombiologin
Ort: Eingang Gewächshausanlage Botanischer Garten
Telefon: 0681-302 2245
E-Mail: botanischer.garten(at)mx.uni-saarland.de
Internet: www.uni-saarland.de/fak8/botgarten
    
    Merkmale dieser Pressemitteilung: 
     Journalisten, jedermann
     Biologie
     regional
     Buntes aus der Wissenschaft
 Deutsch  
    

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).